Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL31 00 Serie Dokumentation Seite 31

Analoge eingangsklemmen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-Kanal-Analog-Eingang, -10/0...+10 V (-3/0...+3 V), -20/0/+4...+20 mA, 16 Bit
Die analoge Eingangsklemmen EL3174, EL3174-0090 und EL3174‑0002 verfügen über vier einzeln
parametrierbare Eingänge. Es können pro Kanal entweder Signale im Bereich von -10/0 bis +10 V oder von
-20/0/+4 bis +20 mA verarbeitet werden. Die Messbereiche der EL3174‑0032 sind bis auf den
Spannungsmessbereich von -3 V bis +3 V identisch.
Jeder Kanal ist von der Steuerung/TwinCAT über CoE auf U- oder I‑Betrieb einzustellen. Die
Eingangsspannung bzw. der Eingangsstrom wird mit einer Auflösung von 16 Bit inkl. Vorzeichen digitalisiert
und galvanisch getrennt zum übergeordneten Automatisierungsgerät transportiert. Mit einem technischen
Messbereich von ±107 % vom Nennbereich unterstützt die Klemme auch die Inbetriebnahmen mit
Sensorwerten im Grenzbereich und die Auswertung nach NAMUR NE43.
Die EL3174-0090 unterstützt neben dem vollen Funktionsumfang der EL3174 zusätzlich die TwinSAFE SC
Technologie (TwinSAFE Single Channel). Dadurch ist es möglich, in beliebigen Netzwerken bzw.
Feldbussen Standardsignale für sicherheitstechnische Aufgaben nutzbar zu machen.
• EL3174/ EL3174-0090:
◦ Spannungs- und Stromsignal liegen an unterschiedlichen Klemmpunkten. Die elektrischen Signale
Spannung/Strom können gleichzeitig angeschlossen bleiben, werden jedoch nur alternativ nach
CoE-Einstellung ausgewertet.
◦ Die Spannungseingänge arbeiten differenziell
◦ Die Stromeingänge arbeiten single‑ended zur Bezugsmasse
◦ EL3174-0090 unterstützt zusätzlich TwinSAFE SC Technologie
• EL3174-0002/ EL3174-0032:
◦ Die Klemmenanschlusspunkte werden gemeinsam für Spannungs- und Strommessungen genutzt.
Wird ein Stromsensor angeschlossen, während die EL-Klemme in der Spannungsbetriebsart ist,
muss der angeschlossene mA-Sensor gegen die hohe Impedanz des Kanals (>200kΩ) arbeiten.
Dieser Widerstand wird in der mA-Betriebsart durch einen niederohmigen Widerstand (Shunt 85Ω)
umgangen. Der Eingangsmodus über ist CoE-Einstellungen [} 235] veränderbar.
◦ Die Spannungseingänge arbeiten differenziell.
◦ Die Stromeingänge arbeiten differenziell
◦ Die vier Differenzeingänge der EL3174‑0002/ EL3174‑0032 sind untereinander und gegen den
Feldbus galvanisch getrennt.
107% extended Range
Die EL3174/ EL3174-00xx sind auf 107% Messbereich voreingestellt, also z.B. 0x7FFF ent-
spricht +10,737 V bzw. 3,22 V. Per CoE Zugriff kann auf den bisher bekannten Legacy Range zu-
rück gestellt werden. Dann entspricht 0x7FFF wieder dem Messbereichsendwert (MBE, z.B. 10 V/
3 V).
Quick-Links
• EtherCAT Funktionsgrundlagen
• Montage und Verdrahtung [} 48]
• Anschlussbilder [} 88]
• Prozessdaten und Betriebsmodi [} 199]
• Objektbeschreibung und Parametrierung [} 230]
EL31xx-00xx
Version: 6.7
Produktbeschreibung
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis