Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baugruppen; Beschreibung Der Baugruppen - InoTec inoCOMB Maxi Power Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Beachten Sie die optimale Reihenfolge
des Zusammenbaus.
1. Montieren
Sie
die
Druckflansch/Manometer)
ankern am unteren Ende der grünen Mischzo-
ne. Zur einfacheren Montage kann die komplet-
te Mischzone inkl. Motor schräg gestellt werden.
2. Öffnen Sie den Exzenterverschluss am Motor und klap-
pen diesen seitlich weg. Schieben Sie den Mischwendel
in die Mischzone. Anschließend klappen Sie den Motor
wieder zurück und schließen den Exzen terverschluss.
Achten Sie dabei darauf, dass der Mischwendel über
die Motorklaue mit dem Motor und dem Rotor der
Pumpeneinheit verbunden ist.
3. Verbinden Sie die Eingangssteckdose mit der externen
(bauseits) Stromversorgung (400 V / 32 A)
Pumpeneinheit
(Rotor/Stator/
mit
den
zwei

4.3 Baugruppen

Zug-
4
7

4.3.1 Beschreibung der Baugruppen

Position
Komponente
1
Rahmengestell mit Rädern, Materialtrichter,
Zellenrad und Zellenradmotor
2
Pumpeneinheit (Mischzone mit Mischwen-
del, Rotor / Stator mit Mörteldruckmano-
meter)
3
Mischpumpenmotor
4
Schaltschrank
5
Luftarmatur (nicht sichtbar)
6
Wasserarmatur
7
Kompressor
Kapitel 4 Aufbau und Funktion
3
1
2
DE
5
6
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis