HINWEIS
Nach
Arbeitsende
Frostgefahr) sollte das noch in der Wassermessanlage
befindliche Restwasser über einen der Wasserablass-
hähne abgelassen werden.
6.9 Kontrolle der Drehrichtung der Maschine
!
VORSICHT
Vor der Nutzung der Maschine muss über-
prüft werden, dass die Drehrichtung der Maschine
korrekt ist, andernfalls kann es zu erheblichen Schä-
den an der Maschine kommen. Gegen Sie wie folgt
vor:
1. Drehen Sie den Hauptschalter auf „0" (waagrecht).
2. Öffnen Sie die seitliche Verriegelung des Kippflansches
an der Mischzone und kippen Sie den Pumpenmotor zur
Seite.
3. Entfernen Sie den Mischwendel aus der Mischzone.
4. Kippen Sie den Pumpenmotor wieder zurück und verrie-
geln Sie den seitlichen Kippflansch.
5. Überprüfen Sie die Drehrichtung indem Sie die den Haupt-
schalter auf „I" (senkrecht) stellen, den Wahlschalter
Zellenrad auf „0" und anschliessend kurz den Start-Tas-
ter „I" betätigen. Der Motor startet. Sie erkennen die
Drehrichtung an der Rotation des Lüfterrades der Küh-
lung auf der Vorderseite des Motors. Die Drehrich-
tung ist am Motor mit einem Pfeil gekennzeichnet.
6. Sollte die Drehrichtung nicht übereinstimmen, schal-
ten Sie die Maschine mit dem Hauptschalter aus und
positionieren den Phasenwender in der gegengesetzen
Richtung.
7. Zum Einsetzen des Mischwendels öffnen Sie die seitli-
che Verriegelung des Kippflansches an der Mischzone und
8. Setzen Sie den Mischwendel wieder in die Mischzone.
9. Kippen Sie den Pumpenmotor wieder zurück und verrie-
(insbesondere
bei
penmotors darauf, dass sich die Kupplung des Motors
in entsprechender Position zur Mischwelle befindet.
Ist die Kupplung nicht richtig positioniert, kann der
Getriebemotor nicht geschlossen werden.
gewährleisten, empfiehlt der Hersteller: Drehrichtung
des Zellenrads im Uhrzeigersinn und Drehrichtung des
Pumpenmotors gegen den Uhrzeigersinn.
Drehrichtung, kommt es zu Schäden an der Maschine!
10. Nach Überprüfung der korrekten Drehrichtung schließen
kippen Sie den Pumpenmotor zur Seite.
geln Sie den seitlichen Kippflansch.
HINWEIS
Achten Sie beim zurückkippen des Pum-
HINWEIS
Um eine gute Materialverarbeitung zu
!
VORSICHT
Arbeitet die Mischpumpe mit invertierter
Sie den Schlauch der Wasserarmatur an die GEKA-Kup-
plung (1) der Mischzone an.
Kapitel 6 Installation
DE
1
Seite 35