1 Allgemeines
1.1 Informationen zu dieser Anleitung
•
Diese Anleitung ermöglicht den sicheren und effizien-
ten Umgang mit der Maschine.
•
Das Bedienpersonal muss diese Anleitung vor Beginn aller
Arbeiten sorgfältig durchlesen und verstanden haben.
•
Grundvoraussetzung für sicheres Arbeiten ist die Ein-
haltung aller angegebenen Sicherheitshinweise.
•
Diese Anleitung ist Bestandteil der Maschine und muss
in unmittelbarer Nähe der Maschine für das Bedienper-
sonal jederzeit zugänglich aufbewahrt werden.
•
Es gelten zusätzlich zu den Hinweisen in dieser Anlei-
tung die örtlichen Unfallverhütungsvorschriften und
die nationalen Arbeitsschutzbestimmungen.
1.2 Symbolerklärung
Gefahrenhinweise sind zur besseren Erkennung mit
Symbolen gekennzeichnet. Diese geben Rückschluss auf
die Schwere der Gefahr.
•
Beachten Sie diese Hinweise unbedingt.
!
GEFAHR
GEFAHR bezeichnet eine unmittelbar drohen-
de Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod oder
schwerste Verletzungen die Folge.
!
WARNUNG
WARNUNG bezeichnet eine möglicherweise
gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, kön-
nen Tod oder schwerste Verletzungen die Folge sein.
!
VORSICHT
VORSICHT bezeichnet eine möglicherweise
gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, kön-
nen leichte oder geringfügige Verletzungen die Folge sein
oder die Anlage oder etwas in ihrer Umgebung kann be-
schädigt werden.
HINWEIS
HINWEIS verweist auf nützliche Tipps für den
effektiven Umgang mit der Maschine.
1.3 Informationen zu dieser Anleitung
1.3.1 Zweck dieser Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung dient der Information des Be-
triebsleiters sowie der Monteure und der Bediener der Ma-
schine auf der Baustelle. Sie enthält wichtige Hinweise für-
die sichere Anwendung, ein optimales Ergebnis und einen
langjährigen Einsatz.
!
GEFAHR
Gefahr der Fehlbedienung
Durch Nichtbeachten der Bedienungsanleitung be-
steht Gefahr für Leben und Gesundheit der Bediener
und die Gefahr der Beschädigung der Maschine.
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam
durch, bevor Sie sie Ihren Monteuren oder Bedienern
übergeben.
• Sorgen Sie dafür, dass Monteure und Bediener diese
Bedienungsanleitung aufmerksam durchlesen, bevor sie
die Maschine installieren und in Betrieb nehmen.
• Halten Sie die Bedienungsanleitung stets griffbereit und
in gut lesbarem Zustand.
1.3.2 Haftungsbeschränkung
Alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen
Informationen, Daten und Hinweise für die Bedienung ent-
sprechen dem letzten Stand bei Drucklegung und erfolgen
unter Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen und
Erkenntnisse nach bestem Wissen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden auf-
grund:
•
Nichbeachtung dieser Anleitung
•
Nichtbestimmungsgemäßer Verwendung
•
Einsatz von nicht ausgebildetem Personal
•
Eigenmächtiger Umbau
•
Technische Veränderung
•
Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile
1.3.3 Gewährleistung
Für unsere Geräte gelten die gesetzlichen Gewährleis-
tungsfristen von 12 Monaten ab Kaufdatum/Rechnungs-
datum des gewerblichen Endkunden.
1.3.3.1 Geltendmachung
Bei Vorliegen eines Gewährleistungsfalles schicken Sie das
komplette Gerät zusammen mit der Rechnung frei an unse-
ren Hauptsitz in Waldshut-Tiengen.
Kontaktieren Sie zuvor unsere kostenlosen INOTEC Service-
Hotline +49 7741 6805 777.
Kapitel 1 Allgemeines
DE
Seite 5