Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann 5DIA Planungsanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5DIA:

Werbung

Solarregelungen
(Fortsetzung)
Externer Wärmetauscher für einen Verbraucher
Wärmetauscher-Relais schaltet die Solarkreispumpe (Primär-
pumpe R
)
p
S1
S9
1
S2
R2
Rp
– Bei Überschreiten der Einschalt-Temperaturdifferenz „ΔTein" zwi-
schen Kollektortemperatursensor S1 und Speichertemperatursen-
sor S2 oder S4 wird die Solarkreispumpe (Primärpumpe R
Umwälzpumpe R4 eingeschaltet.
– Bei Überschreiten der Einschalt-Temperaturdifferenz „WT-ΔTein"
zwischen Wärmetauscher-Sensor S9 und Speichertemperatursen-
sor S2 wird die Umwälzpumpe R2 zur Beheizung von Verbraucher 1
eingeschaltet.
Externer Wärmetauscher in großen Solaranlagen
In großen Solaranlagen mit großer Solarleitungslänge im nicht frost-
geschützten Bereich muss ein 3-Wege-Ventil zum Frostschutz des
Plattenwärmetauschers eingebaut werden. Damit wird verhindert,
dass zu kaltes Wärmeträgermedium in den Plattenwärmetauscher
strömt und dieser auffrieren kann.
A
B
C
M
D
A Plattenwärmetauscher
B Temperatursensor
Bypass-Schaltungen bei Vitosolic 200
Zum Verbessern des Anlaufverhaltens der Anlage bzw. in Anlagen mit
mehreren Kollektorfeldern empfehlen wir den Betrieb mit Bypass-
Schaltung.
VITOSOL
2
S4
R4
) oder die
p
Wärmetauscher-Relais schaltet die Sekundärpumpe R
S1
R1
1
S9
S2
R
S
R2
R4
– Bei Überschreiten der Einschalt-Temperaturdifferenz „ΔTein" zwi-
schen Kollektortemperatursensor S1 und Speichertemperatursen-
sor S2 oder S4 wird die Solarkreispumpe R1 eingeschaltet und das
jeweilge Ventil R2 oder R4 zur Beheizung der Verbraucher geöffnet.
– Bei Überschreiten der Einschalt-Temperaturdifferenz „WT-ΔTein"
zwischen Wärmetauscher-Sensor S9 und Speichertemperatursen-
sor S2 wird die Sekundärpumpe R
cher 1 eingeschaltet.
C Frostschutzwächter
D 3-Wege-Ventil
s
2
S4
zur Beheizung von Verbrau-
s
VIESMANN
43
8

Werbung

loading