Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann 5DIA Planungsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5DIA:

Werbung

Solarregelungen
Drehzahlregelung bei Vitosolic 100
Die Drehzahlregelung ist im Auslieferungszustand nicht aktiviert. Sie
kann nur für den Relais-Ausgang R1 aktiviert werden.
8
Einsetzbare Pumpen:
■ Standard-Solarpumpen mit und ohne eigene Drehzahlregelung
■ Hocheffizienzpumpen
■ Pumpen mit PWM-Eingang (nur Solarpumpen einsetzen), z.B. Wilo-
oder Grundfos-Pumpen
Drehzahlregelung bei Vitosolic 200
Die Drehzahlregelung ist im Auslieferungszustand nicht aktiviert. Sie
kann nur für die Relais-Ausgänge R1 bis R4 aktiviert werden.
Einsetzbare Pumpen:
■ Standard-Solarpumpen mit und ohne eigene Drehzahlregelung
■ Hocheffizienzpumpen
■ Pumpen mit PWM-Eingang (nur Solarpumpen einsetzen), z.B. Wilo-
oder Grundfos-Pumpen
Wärmebilanzierung bei Solarregelungsmodul und Vitosolic 100
Für die Ermittlung der Wärmemenge werden die Differenz aus Kol-
lektor- und Speichertemperatur, die eingestellte Durchflussmenge, die
Art des Wärmeträgermediums und die Betriebszeit der Solarkreis-
pumpe berücksichtigt.
Wärmebilanzierung bei Vitosolic 200
Die Bilanzierung kann ohne und mit Volumenmessteil durchgeführt
werden.
■ Ohne Volumenmessteil
Durch die Temperaturdifferenz zwischen WMZ-Vorlauf- und WMZ-
Rücklauftemperatursensor und die eingestellte Durchflussmenge
■ Mit Volumenmessteil (Wärmengenzähler, Zubehör zur
Vitosolic 200)
Durch die Temperaturdifferenz zwischen WMZ-Vorlauf- und WMZ-
Rücklauftemperatursensor und die vom Volumenmessteil erfasste
Durchflussmenge
Unterdrückung der Nachheizung des Speicher-Wassererwärmers durch den Heizkessel bei Solarrege-
lungsmodul
Die Unterdrückung der Nachheizung des Speicher-Wassererwärmers
durch den Heizkessel erfolgt in zwei Stufen.
Während der solaren Beheizung des Speicher-Wassererwärmers wird
die Speicher-Solltemperatur reduziert. Die Unterdrückung bleibt nach
Ausschalten der Solarkreispumpe noch eine bestimmte Zeit aktiv.
Bei ununterbrochener solarer Beheizung (> 2 h) erfolgt die Nachhei-
zung durch den Heizkessel nur, wenn der an der Kesselkreisregelung
eingestellte 3. Trinkwassertemperatur-Sollwert (in Codieradresse
„67") unterschritten wird (Einstellbereich 10 bis 95 ºC). Dieser Wert
muss unter dem 1. Trinkwassertemperatur-Sollwert liegen.
Unterdrückung der Nachheizung des Speicher-Wassererwärmers durch den Heizkessel bei Vitosolic 100
Anlagen mit Vitotronic Regelungen mit KM-BUS
Regelungen des aktuellen Viessmann Lieferprogramms sind mit der
erforderlichen Software ausgerüstet. Bei Nachrüstung bestehender
Anlagen muss die Kesselkreisregelung ggf. mit einer Elektronikleiter-
platte ausgerüstet werden (siehe Viessmann Preisliste).
Die Nachheizung des Speicher-Wassererwärmers durch den Heiz-
kessel wird durch die Solarregelung unterdrückt, wenn der Speicher-
Wassererwärmer beheizt wird.
In der Kesselkreisregelung wird über Codieradresse „67" ein 3. Trink-
wassertemperatur-Sollwert vorgegeben (Einstellbereich 10 bis 95 ºC).
Dieser Wert muss unter dem 1. Trinkwassertemperatur-Sollwert lie-
gen.
VIESMANN
38
(Fortsetzung)
Hinweis
Wir empfehlen, die Solarkreispumpe während der Entlüftung der
Solaranlage mit max. Leistung zu betreiben.
Hinweis
Wir empfehlen, die Solarkreispumpe während der Entlüftung der
Solaranlage mit max. Leistung zu betreiben.
Als Sensoren können bereits verwendete Sensoren genutzt werden,
ohne deren Funktion im jeweiligen Schema zu beeinflussen.
Der Speicher-Wassererwärmer wird erst vom Heizkessel beheizt,
wenn dieser Sollwert nicht durch die Solaranlage erreicht wird.
Der Speicher-Wassererwärmer wird erst vom Heizkessel beheizt
(Solarkreispumpe läuft), falls dieser Sollwert nicht durch die Solaran-
lage erreicht wird.
Anlagen mit weiteren Viessmann Regelungen
Die Nachheizung des Speicher-Wassererwärmers durch den Heiz-
kessel wird durch die Solarregelung unterdrückt, wenn der Speicher-
Wassererwärmer beheizt wird. Über einen Widerstand wird ein um ca.
10 K höherer Trinkwassertemperatur-Istwert simuliert.
Der Speicher-Wassererwärmer wird erst vom Heizkessel beheizt
(Solarkreispumpe läuft), falls der Trinkwassertemperatur-Sollwert
nicht durch die Solaranlage erreicht wird.
VITOSOL

Werbung

loading