Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann 5DIA Planungsanleitung Seite 112

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5DIA:

Werbung

Planungshinweise zur Montage auf Schrägdächern — Aufdachmontage
12.4 Aufdachmontage für Wellplatten
Hinweise zur Kollektorbefestigung auf Seite 101 beachten.
A
B
1 1
9 4
9
A Befestigungshaken für Wellplattenprofil 5 und 6
B Befestigungshaken für Wellplattenprofil 8
12.5 Aufdachmontage für Blechdächer
Allgemeines
Hinweise zur Kollektorbefestigung auf Seite 101 beachten.
Das Befestigungssystem beinhaltet Befestigungswinkel, Montage-
schienen, Klemmsteine und Schrauben.
Die Befestigungswinkel werden auf bauseitge Grundträgerelemente
(die auf das jeweilige Blechdach abgestimmt sind) geschraubt.
13
Planungshinweise zur Montage auf Schrägdächern —Dachintegration
13.1 Dachintegration mit Eindeckrahmen
Hinweise zur Kollektorbefestigung auf Seite 102 beachten.
Für diese Montageart ist der Flachkollektor Vitosol 200-F, Typ 5DIA
konzipiert.
Dieses Befestigungssystem wird nur für Dachpfannen-Eindeckung
angeboten.
VIESMANN
112
■ Dieses Befestigungssystem ist einsetzbar für Wellplatten-Einde-
ckungen.
■ Das Befestigungssystem beinhaltet Befestigungshaken, Montage-
schienen, Klemmsteine und Schrauben.
■ Die Krafteinleitung in die Dachkonstruktion erfolgt u.a. über den
Befestigungshaken und die Dacheindeckung. Da diese sehr unter-
schiedlich sein kann, sind bei auftretenden Lasten Beschädigungen
nicht auszuschließen.
Wir empfehlen deshalb, bauseits Sicherheitsvorkehrungen zur
Dachtdichtheit vorzusehen.
Die Montageschienen werden direkt an die Befestigungswinkel
geschraubt.
A
B
A Vitosol-F, für senkrechte und waagerechte Montage
B Vitosol-T, für senkrechte Montage
C Vitosol-T, für waagerechte Montage
Falls mehrere Kollektoren übereinander montiert werden, ist zwischen
den Kollektorreihen 2 bis 3 Ziegelreihen Abstand einzuhalten.
(Fortsetzung)
C
VITOSOL

Werbung

loading