Fehlermeldungen
13.3 Fehlernummer 100..199 (schwerer Fehler)
Bei Fehlern aus diesem Kapitel werden alle Ausgänge solange auf 0V geschaltet bis der Fehler
behoben ist, da kein vernünftiges Setzen der Ausgänge mehr möglich ist.
Fehler-Nr.
Bedeutung
100
Fehler im Graycode
101
Checksummen - Fehler in der Memory-
Card oder EEPROM
102
Fehler beim Initialisieren des Nockenfeldes Nicht erlaubte Nocken erkannt. Generallöschung durch-
103
Neue Memory-Card
104
Plausibilitätserror (Nicht erlaubte Gerätek-
onfiguration)
105
Geberfehler (Nur bei Option "Sonderkonfi-
guration" LOCON 32 oder Geräte LOCON
24, 48, 64 mit Option Geberüberwachung)
108
SSI Timeout Error
111
SSI Gray Code Error
66
Bedienerhandbuch ROTARNOCK 1, 2, 3, 4, Multiturn ROTARNOCK, TERM 4, 5, 6 V. 11.5
Deutschmann Automation GmbH & Co. KG
Anmerkung
Der vom Geber eingelesene (gekappte) Graycode wird
in jedem Zyklus auf Plausibilität geprüft. Wird ein nicht
erlaubter Code erkannt, erfolgt diese Fehlermeldung.
Tritt der Fehler nur gelegentlich auf, handelt es sich mit
ziemlicher Sicherheit um eine Störung auf der Geberlei-
tung, die durch eine bessere Kabelschirmung oder
andere Verlegung beseitigt werden kann. Wiederholt
sich der Fehler häufiger oder bleibt konstant anstehen,
muß der Geber und die Geberleitung überprüft und
gegebenenfalls getauscht werden. Bleibt der Fehler
danach immer noch konstant erhalten, muß das Gerät
eingeschickt werden (siehe Kapitel 'Einsendung von
Geräten').
Wird beim Einschalten ein Checksummen - Fehler in der
Memory-Card oder im EEROM erkannt, erscheint die
entsprechende Fehlermeldung.
Nach Quittierung durch den Benutzer wird das Memory
mit den Default - Konfigurationsdaten beschrieben und
alle Anwenderdaten gelöscht. Es besteht dann wieder
die Möglichkeit, eine neue Programmierung durchzu-
führen oder, wenn die alten Daten auf einem PC gesi-
chert waren, diese zurückzuladen.
führen
Es ist eine Gerätekonfiguration gespeichert, die nicht
erlaubt ist. (z. B. Absolut-Geber mit 127 Inkrementen
Auflösung). Generallöschung durchführen
Es wurde ein Geberfehler erkannt. Der aktuelle und der
zuletzt eingelesene Geberwert werden rechts oben im
LCD-Display angezeigt (LOCON 32). LOCON 24, 48, 64
siehe Kapitel Optionen: Geberüberwachung.
4.8.09