Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen; Fehlernummer 1; Fehlernummer 20 - DEUTSCHMANN AUTOMATION ROTARNOCK 1 Bedienerhandbuch

Elektronische nockensteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlermeldungen

13 Fehlermeldungen
Eine Fehlermeldung des ROTARNOCK ist dadurch erkenntlich, daß ein Fehlercode auf der
Anzeige dargestellt wird.
Sämtliche Fehler müssen beim ROTARNOCK 1 und 2 mit
werden. Da ROTARNOCK 3 nur über WINLOC programmierbar ist, muß
im Error-Fall "Enter" bzw. "Return" gedrückt werden.
Es können die nachfolgenden Fehlertypen unterschieden werden:
13.1 Fehlernummer 1..19 (nicht behebbarer Fehler)
Bei diesen Fehlern handelt es sich um Fehler beim Eigentest. Tritt einer der Fehler 1 bis 19 auf,
muß das Gerät an den Hersteller eingeschickt werden. Bei der Einsendung sind die im Kapitel
"Einsendung eines Gerätes" angegebenen Angaben zu machen.
13.2 Fehlernummer 20..99 (Warnung)
Bei sämtlichen Fehlern dieses Kapitels läuft die Nockensteuerung im Hintergrund weiter; d. h.
die Aktualisierung der Ausgänge in Abhängigkeit des Geberwertes wird weiterhin in der spezifi-
zierten Zykluszeit durchgeführt.
Fehler-Nr. Bedeutung
20
Fehler beim Schreiben ins EEROM
21
Fehler beim Speichern der Nullpunktverschie-
bung
22
Fehler beim Speichern eines Nockenwertes
23
Fehler beim Löschen eines Datensatzes
24
Fehler beim Löschen eines Programmpara-
meters
25
Fehler beim Kopieren eines Programmes
Fehler beim Nockenbahnverschieben
26
Timeout bei Zugriff auf LCD-Display
27
Fehler beim Speichern eines Mattenwertes
28
Fehler beim Programmieren einer Totzeit
29
Fehler bei der Funktion CLEAR_CAM
30
Keine Programmierfreigabe
64
Bedienerhandbuch ROTARNOCK 1, 2, 3, 4, Multiturn ROTARNOCK, TERM 4, 5, 6 V. 11.5
Deutschmann Automation GmbH & Co. KG
Anmerkung
Parameter kann nur im Programm 0 gelöscht wer-
den
Fehler quittieren. Tritt der Fehler erneut auf, muß
das Gerät eingeschickt werden unter Angabe der
Daten, wie im Kapitel 'Einsendung eines Gerätes'
beschrieben.
Nur bei Mattenschaltwerken
Nur X97
Eine Programmänderung ist nur möglich, wenn am
Stecker das Signal "ProgFreigabe" auf 24V liegt,
oder der Parameter "Verriegelbare Ausgänge" ent-
sprechend eingestellt ist. (s. Kapitel "Programmier-
freigabe")
quittiert
4.8.09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis