Inbetriebnahme und Eigentest
Ferner bleibt das optionale Run-Control-Relais abgefallen und die entsprechende Status-LED
"Run-Error" leuchtet auf.
9.2.1 Eigentest Nockensteuerung
Nach dem Einschalten des ROTARNOCK führt dieses einen Eigentest durch, der einige Sekun-
den dauert. Danach ist das Gerät einsatzbereit.
Während dieses Eigentest werden folgende Test durchgeführt:
•
Test des gesamten RAM-Bereichs auf defekte Speicheradressen
•
Checksummentest des EPROM´s
•
Checksummen - und Plausibilitätstest des EEROM's
•
Plausibilitätstest des Nockenprogrammes
Treten beim Eigentest Fehler auf, werden diese sofern noch möglich in der Anzeige dargestellt
(siehe Kapitel "Fehlermeldungen").
50
Bedienerhandbuch ROTARNOCK 1, 2, 3, 4, Multiturn ROTARNOCK, TERM 4, 5, 6 V. 11.5
Deutschmann Automation GmbH & Co. KG
4.8.09