Deutschmann Automation GmbH & Co. KG
3.5
Signalbeschreibung ROTARNOCK auch Profibus und MPI
Funktion
Bedeutung
Output 1 ... Output 8
Ausgangsblock 1
Jeder Ausgang 24V / 0,3A plusschaltend (PNP), kurzschlußfest
Gesamtstrom des Ausgangsblockes maximal 1 A
Output 9 ...Output 16* Ausgangsblock 2
Jeder Ausgang 24V / 0,3A plusschaltend (PNP) , kurzschlußfest
Gesamtstrom des Ausgangsblockes maximal 1 A
DICNET+, DICNET-*
Datenleitung zum Vernetzen über das DEUTSCHMANN-Bussystem DICNET
Kapitel "DICNET®").
Rx
Empfangssignal RS232
Tx
Sendesignal RS232
24 V DC
Versorgungsspannung 24 Volt DC
GND
Massepotential der gesamten Nockensteuerung
R+, R-*
Abschlußwiderstandsanschlüsse für DICNET
erstes oder letztes Gerät im DICNET
(siehe Kapitel "DICNET®")
ProgNr 1 ... ProgNr 8* An diesen Pins wird bei einer externen Programmanwahl die Programmnummer ange-
legt. Die Kodierung erfolgt in binärer Form gemäß dem Kapitel "Kodierung von Geräten-
ummern".
ProgStart*
Wird dieser Pin auf 24V gelegt, erfolgt eine Übernahme der Programmnummer an den
Pins ProgNr1 bis ProgNr64 (s. o.)
ProgEnable
Wird dieser Pin mit 24V beschaltet, sind sämtliche Parameteränderungen (inkl. Konfigu-
(nur bei X034)*
rationsänderung) in ROTARNOCK erlaubt.
nc
Not connected
Schirm
A
Invertiertes Ein- /Ausgangssignal
B
Nicht invertiertes Ein-/Ausgangssignal
P5
5 V Versorgungsspannung
M5
Datenbezugspotential
* gilt nicht für ROTARNOCK Profibus und MPI
4.8.09
Bedienerhandbuch ROTARNOCK 1, 2, 3, 4, Multiturn ROTARNOCK, TERM 4, 5, 6 V. 11.5
Grundgerät ROTARNOCK
®
. Wird benötigt, wenn ROTARNOCK als
®
betrieben wird.
®
(siehe
21