Sicherheitstechnische Kontrolle STK
(Kopiervorlage
Index 01
- Gerátedokumentation beifúgen)
Checkliste fiir Sicherheitstechnische Kontrollen - alle 24 Monate
Gerät: Infusionsspritzenpumpe Perfusor compact
Betreiber
Hersteller: B. Braun Melsungen AG
Service-Manual und Gebrauchsanleitung beachten. Alle Messwerte dokumentieren, Verwendetes
Zubehër in Prüfung mit einbeziehen. Nur kalibrierte Messmittel verwenden.
Artikei-Nr.
Geräte-Nr.
Anschaffungsjahr
7. Sichtkontroile
2. Funktionskontrolle
3. Druckabschaltung
4. Spritzen
С Gerät sauber, vollstándig, | |Gert einschalten.
(Mahiweise mt Manometer oder Spritzenauswahl
unbeschådigt
(7. Vergleich mit Gebrauchsan- |Priftehre)
o ops
(O
Spritzenfixierung:
weisung: LCD-Selbsttest [Bei Verwendung eines Manome-| ロ имет
Spritzenbůgel, Axialfixie-
und akustischer Alarm
|ters und einer 50 ml Spritze: | ロ EEprom
rung, Antriebskopf, Klam-
İC) Vergleich: Eingestellte Fér- |) Druckstufe 1
<0,6 bar
mer, Kolbenplattensensor
derrate mit Display
O Druckstufe 2
<0,9 bar |Spritzentabelle lesbar
O Polientastatur
[9 Personalruf Sehaltvermögen |C3. Druckstufe 3
<12bar
|D Ja
[O Batteriefach
und -kontakte | © prüfen (Zubehör)
O Nein
O GerátefiBe
(© Gerátim Batterie- /AKKU-
[be Venwendung der Průflehre|
[O Netzanschlussleitung und
Вечер cinschalten und
|stromstufe Best. Nr. 0770 1616: |SPTitzen-Erkennung
Steckverbindung.
Selbsttest kontrollieren
Verwendeter Hersteller (Code)
ㅁ MFC-Leitung und Steck-
O Duteil
SN
5 ом
curó
Hinweis
그 Druckstufe2
<S9N
Sh al
(O Halterung fiir Stativklemme, |Bei Meldung Akku/Batterie ent-
seitlicher Rastmechanismus | laden:
[Akku laden oder Batte
Ischen und Test wiederholen.
tau-
|P Statusanzeige 000,A" bzw.
000,5" mit verwendeten
Zellen vergleichen.
3 Kolbenplattensensor-Alarm
O Drucistue3
<75N
ACHTUNG
\Verletzungsgefahr: Priflehre nur
im entspannten Zustand ent-
nehmen.
o
o
o
průťen
[0 FormschluBsensor-Alarm
prúfen
(Abschnitt 1 von 2)
sso op seo / sm za
B
Perfusor® compact, 21 d
BRAUN
7-1
Blatt
t von 2