Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Priifung Nach Reparatur - Braun Perfusor compact Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Perfusor compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Priifung nach Reparatur
[Abb.: 5 - 1 Abgleichlehre
OPS 50 ml-Schlitz
Abb:5-2
Perfusor® compact, 2 . 1 6
Betrieb
1. Verriegelung (Antriebskopf) öffnen,
Kolbenplattensensor-Alarm priifen. Kolbenstangen-Symbol
im LCD muss blinken, wenn keine Spritze eingelegt ist.
2. Abgleichlehre in OPS 50 ml-Schlitz einlegen und Spritzenbú-
gel schlieBen.
Verriegelung muss selbstándig einrasten, Spritzensymbol im
LCD darf nicht blinken.
3 .
Abgleichlehre als OPS mit F-Taste bestátigen, ggf. zuvor als
Spritzentyp OPS programmieren.
4. Pumpe mit Fórderrate 12,3 ml /h (Tastenfolge 1 2.3) starten.
Pumpe fórdert. Eingestellte Fórderrate muss im Display ange-
zeigt werden.
5 . Verriegelung čffnen.
Alarm durch Summer und FormschluBsensor-Alarm. Antrieb
stoppt. Verriegelung darf nicht in oberer Stellung einrasten,
6. MFC-Servicestecker aufstecken und START betttigen
Antrieb fordert mit 12,3 mifh.
7. Fórderrate wáhrend der Infusion auf 96 ml/h (Tastenfolge C9
6 F) andern.
Pumpe fördert. Eingestellte Fórderrate muss im Display ange-
zeigt werden.
inweis
Über das Serviceprogramm kann zwischen den Signalisierungsar-
ten statisch, dynamisch mit und ohne Alarmgabe im ausgeschal-
teten Zustand gewähit werden.
8. Spritzenbügel ziehen.
Personalruf: Rote LED im MFC Servicestecker leuchtet auf.
Antrieb stoppt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0871 48270871 48280871 4835

Inhaltsverzeichnis