Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Braun Perfusor compact Betriebsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Perfusor compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serviceprogramm
3-14
Spritzen freier Typ 50 ml / Spritzentyp-Nummer
1. Tasten 7C (Nummer des freien 50 mi-Typs) F - Spritze wird
Ubernommen (bei Alarm stimmt die Einstellung der Spritzen-
auswahl nicht!) Prúfen: Wurde freier Typ am Gerát gekenn-
zeichnet (siehe Spritzentabelle).
2 . Nach Überprüfung Spritzentypen wieder einstellen!
Spritzenauswahl
'Auswahl gemaB Anlieferungszustand wieder einstellen.
Allgemein
1 . Gerät mit PC verbinden und Service-Programm starten
Abgleich
1 .
Kontaktaufnahmen über Menü Date/m- Kontaktaufnahme
(F1) durchfiihren.
2 . Nach Tatigkeiten am Antrieb:
Daten über das Menù EEPROM®» Auslesen (F3) aus dem Ge-
råt in den PC úbertragen.
3. Nach Austausch des E-Modul:
Defaultdaten aus dem PC über das Menů EEPROM m De-
fault (F2) aufrufen. Vorhandene Werte werden gelóscht.
4. Seriennummer im Menú Abg/eich se Seriennummer prüfen
baw. eingeben. Ohne eingegebene Seriennummer ist ein
Úbertragen der Abgleichdaten in das Gerät nicht müglich.
5. Längenabgleïch über das Menti Abgleich = Lngenabgleich
(FS) durchführen.
a) Nullpunktlehre in OPS-Schlitz einlegen
b) Antrieb manuell an die Lehre heranführen und verriegeln.
©) Abgleich starten.
6. Druckabgleich durchführen:
2) Vor dem Starten des Druckabgleichs die Antriebsverrie-
gelung čffnen.
b) Druckabgleich über das Menü Abg/eichæ Druckab-
gleich (F6) durchführen. Auf Anforderung die Abgleich-
lehre (66-80N) in OPS-Schlitz einlegen.
9 PWM-Werte priffen
Abgleichpunkt 1: Kraft 20 N, PWM max. 459%
Perfusor® compact, 21 d

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0871 48270871 48280871 4835

Inhaltsverzeichnis