Serviceprogramm
Durchführungshinweise zur Prüfung nach
Modifikationen über das Serviceprogramm
Perfusor® compact, 2.1 d
Seriennummer
1 .
Gerät einschalten.
2. Serviceprogramm starten.
3. EEPROM auslesen und unter Abgleich / Seriennummer die Se-
riennummer mit der auf dem Typenschild vergleichen.
4. Gerát ausschalten.
Maximale Basalrate
1. Geršt einschalten.
2. Spritze einlegen und bestátigen (oder auswáhlen), 2.8. OPS
50ml
Fórderrate 99,9 einstellen und Start.
4. Bei herabgesetzter Basalrate meldet das Gerát Alarm und
zeigt die max Basalrate an.
5. Miterneutem Start quitti
salrate.
ren. Gerät fôrdert mit der max Ba-
Bolusrate (falls nicht gesperrt)
1. Taste F 1 (Bolusrate) driicken. Anzeige muss mit eingestellter
Bolusrate Ubereinstimmen.
2 . Bolus auslósen (Fund 1 gieichzeitig drücken). Pumpe muss im
Bolusbetrieb fórdern; Anzeige des im Bolusbetrieb infundier-
ten Volumens.
Personalruf
MFC-Servicestecker auf MFC-Steckverbinder des Geràtes
aufstecken.
2. Spritzenblige! bffnen.
Es erfolgt Alarmgabe. Anzeige
der LED
am MFC-Servicestecker:
a) Bei Einstellung „dynamisch" 1 sek. rote LED an.
b) Bei Einsteilung .statisch" solange Alarm nicht quittiert,
rote LED an.
3. Geråt ausschalten. Anzeige der LED am MFC-Servicestecker
bei Einstellung ,dynamisch mit Ausalarm*: 1 sek. rote LED an.
4. MFC-Servicestecker abziehen.
sen