Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsgrenzfunktion - Manitowoc Indigo Installation

Eisbereiter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
10/13
Problem
Der Eisbereiter produziert flache oder
unvollständige Würfel oder das Eisfüllmuster
auf dem Verdampfer ist unvollständig.
Geringe Eiskapazität.

Sicherheitsgrenzfunktion

Zusätzlich zu den normalen Sicherheitseinrichtungen, wie die
Hochdruckauslösung, hat der Manitowoc Eisbereiter
eingebaute Sicherheitsgrenzen, die ihn abschalten, wenn
Bedingungen auftreten, welche einen Ausfall von wichtigen
Komponenten verursachen könnten.
Bevor Sie eine Servicewerkstatt anrufen, nehmen Sie den
Eisbereiter wie folgt wieder in Betrieb:
Manitowoc Ice 2110 S. 26th St., P.O. Box 1720, Manitowoc, WI 54221-1720, Tel.: 920-682-0161, www.manitowocice.com
Mögliche Ursache
Der Eisstärkefühler ist nicht richtig eingestellt.
Zu niedriger Füllstand im Wasserkasten.
Das Filtersieb im Wassereinlassventil ist
verschmutzt.
Schlechte Wasserfilterung.
Ankommendes heißes Wasser.
Das Wassereinlassventil funktioniert nicht.
Falscher Wassereingangsdruck.
Der Eisbereiter steht nicht horizontal.
Das Filtersieb im Wassereinlassventil ist
verschmutzt.
Die Wasserversorgung ist abgesperrt.
Wassereinlassventil klemmt in offener Stellung
oder ist undicht.
Der Kondensator ist verschmutzt.
Luft mit hoher Temperatur tritt in den
Kondensator ein.
Der Luftkompressor für die Unterstützung der
Ernte funktioniert nicht.
1. Drücken Sie auf die Ein-/Aus-Taste. Die Anzeige zeigt die
Meldung „Aus" an. Drücken Sie erneut auf die Ein-/Aus-
Taste. Die Anzeige zeigt die Meldung „Eisbereitung" an.
2. Lassen Sie den Eisbereiter laufen, um festzustellen, ob
sich der Zustand wiederholt.
34
Eisstärkefühler einstellen (siehe Seite 15).
Position des Wasserfüllstandsfühlers
kontrollieren.
Wassereinlassventil ausbauen und Filtersieb
reinigen.
Filter ersetzen.
Eisbereiter an eine Kaltwasserversorgung
anschließen (siehe Seite 6).
Wassereinlassventil ersetzen.
Der Wasserdruck muss zwischen 140 kPa und
550 kPa liegen.
Eisbereiter ausrichten.
Wassereinlassventil ausbauen und Filtersieb
reinigen.
Wasserventil öffnen.
Ein-/Aus-Taster drücken und Eisbereiter
ausschalten. Wenn weiter Wasser in den
Wasserkasten läuft, Wassereinlassventil
ersetzen.
Kondensator reinigen.
Lufttemperaturtabelle für das jeweilige Modell
auf Seite 1 beachten.
Servicetechniker anfordern.
A. Wenn eine Sicherheitsgrenzfunktion den Eisbereiter
abgeschaltet hat, startet er nach einer kurzen
Verzögerung erneut. Gehen Sie zu Schritt 2.
B. Wenn der Eisbereiter nicht erneut startet, lesen Sie
unter „Eisbereiter funktioniert nicht" auf der
vorherigen Seite.
A. Wenn der Eisbereiter erneut abschaltet, hat sich der
Zustand wiederholt. Fordern Sie einen
Servicetechniker an.
B. Wenn der Eisbereiter weiter in Betrieb bleibt, hat sich
der Zustand von selbst behoben. Lassen Sie den
Eisbereiter weiter in Betrieb.
Abhilfe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis