Deutsch
10/13
ANSCHLIEßEN DES LEITUNGSSATZES
Schritt 3 Schließen Sie den Leitungssatz an
Nur bei externen Kondensatoren
In den meisten Fällen ist eine Kürzung nicht notwendig, wenn
der Leitungssatz ordnungsgemäß verlegt wurde. Wenn eine
Kürzung oder Verlängerung erforderlich ist, muss dies vor dem
Anschluss der Leitungen an den Eisbereiter oder den externen
Kondensator durchgeführt werden. Dies verhindert den Verlust
von Kältemittel im Eisbereiter oder Kondensator.
Die Schnellanschlüsse an den Leitungssätzen sind mit
Zugangsventilen ausgestattet. Verwenden Sie diese Ventile,
um gasförmiges Kältemittel aus dem Leitungssatz
zurückzugewinnen. Befolgen Sie beim Verlängern bzw. Kürzen
von Leitungen die einschlägigen Praktiken der Kältetechnik,
spülen Sie mit Stickstoff und isolieren Sie alle Leitungen.
Verändern Sie die Leitungsgrößen nicht. Evakuieren Sie die
Leitungen und füllen Sie ca. 145 g gasförmiges Kältemittel in
jede Leitung.
1. Entfernen Sie die Staubschutzkappen vom Leitungssatz
und vom Eisbereiter.
2. Geben Sie Kältemaschinenöl auf die Gewinde der
Schnellkupplungen, bevor Sie diese an den Kondensator
anschließen.
3. Schrauben Sie die Innengewindeverschraubung vorsichtig
mit der Hand an den Kondensator bzw. den Eisbereiter.
Ziehen Sie anschließend die Kupplungen mit einem
Schraubenschlüssel an, bis sie aufsitzen.
4. Drehen Sie eine zusätzliche Vierteldrehung weiter, um
den richtigen Messing-Messing-Kontakt zu erreichen.
Ziehen Sie mit folgenden Drehmomenten an:
Flüssigkeitsleitung
13,5-16,2 Nm
5. Überprüfen Sie alle Verschraubungen und Ventilkappen
auf Undichtheiten und montieren und dichten Sie die
Kappen wieder.
6. Das Behälterventil ist während des Versands geschlossen
und muss vor der Inbetriebnahme des Eisbereiters
geöffnet werden.
A. Entfernen Sie die Kappe vom Behälterventil.
B. Öffnen Sie das Ventil.
C. Montieren Sie die Kappe und die Platten.
Damit ist die Installation der Modelle mit externem
Kondensator abgeschlossen. Fahren Sie mit dem
Inbetriebnahmeverfahren auf Seite 14 fort.
Manitowoc Ice 2110 S. 26th St., P.O. Box 1720, Manitowoc, WI 54221-1720, Tel.: 920-682-0161, www.manitowocice.com
Nur bei QuietQube Modellen
•
•
•
•
Ablaufleitung
47,5-61,0 Nm
10
Die Höchstdauer, während der die Kälteanlage der
Atmosphäre ausgesetzt werden darf, beträgt 15 Minuten.
Spülen Sie den Leitungssatz während des Lötens mit
Stickstoff.
Die Absperrventile für den Leitungssatz am Eisbereiter
müssen während des Lötens geschlossen bleiben und vor
Überhitzung geschützt werden.
Die Kompressor-Kondensator-Einheit wird mit einem 50-
50-Gemisch aus Stickstoff und Helium ausgeliefert.
SAUGLEITUNG
FLÜSSIGKEITSLEITUNG
KÄLTEANLAGE SO KURZ
WIE MÖGLICH DER
ATMOSPHÄRE AUSSETZEN
(MAX. 15 MINUTEN)
DIE VENTILE MÜSSEN
WÄHREND DES LÖTENS
GESCHLOSSEN BLEIBEN UND
VOR ÜBERHITZUNG
GESCHÜTZT WERDEN (MIT
EINEM LAPPEN UMWICKELN).