3. Wenn keines der Programme ausgewählt ist, kehren Sie
durch die Markierung von „Einstellungen" und Drücken
der Häkchentaste an den Anfang dieser Seite zurück.
Wenn eins der Programme ausgewählt ist, markieren Sie
„Einstellungen" und drücken Sie die Häkchentaste, um die
Zeiten oder die Füllstände auszuwählen. HINWEIS: Für
Einzelheiten zur Verwendung des Cursors für das
Zeitprogramm siehe „Navigation auf der Anzeige" in
diesem Abschnitt.
4. Wählen Sie „Beenden" aus, um zu den vorherigen Seiten
und erneut in das Menü „Energiespar." zurückzukehren.
WASSERSPAREN
Dies ist eine Funktion, die den Wasserverbrauch durch das
Weglassen von Spülzyklen senkt. Die Einschaltung dieser
Funktion wird nur bei Anlagen mit Entsalzung oder
Umkehrosmosefilterung empfohlen.
1. Verwenden Sie im Menü „Energiespar." die
Abwärtspfeiltaste, um „Wassersparen" zu markieren.
2. Drücken Sie auf die Häkchentaste. Auf dieser Seite
können Sie die Wassersparfunktion ein- bzw. ausschalten.
Markieren Sie dazu Ihre Auswahl und drücken Sie auf die
Häkchentaste. Durch die Auswahl einer Option wird die
andere abgewählt.
HINWEIS: Die Einstellungen werden nicht gespeichert, wenn
die Häkchentaste nach der Auswahl von „Ein" oder „Aus" nicht
betätigt wird.
3. Drücken Sie auf die Linkspfeiltaste, um zu den vorherigen
Seiten und zum Menü „Energiespar." zurückzukehren.
STATISTIK
1. Verwenden Sie im Menü „Energiespar." die
Abwärtspfeiltaste, um „Statistik" zu markieren.
2. Drücken Sie auf die Häkchentaste. Wählen Sie „Statistik"
aus, um Statistiken zum Eis-, Trinkwasser- oder
Energieverbrauch anzuzeigen. Markieren Sie dazu Ihre
Auswahl und drücken Sie auf die Häkchentaste.
3. Drücken Sie auf die Linkspfeiltaste, um zu den vorherigen
Seiten und zum Menü „Energiespar." zurückzukehren.
Manitowoc Ice 2110 S. 26th St., P.O. Box 1720, Manitowoc, WI 54221-1720, Tel.: 920-682-0161, www.manitowocice.com
Servicemenü
Verwenden Sie im Hauptmenü die Abwärtspfeiltaste, um
„Service" zu markieren. Drücken Sie danach auf die
Häkchentaste. Dieses Menü ist für geschultes Servicepersonal
gedacht.
DATENVERLAUF
Markieren Sie „Datenverlauf" und drücken Sie die
Häkchentaste, um eine Liste mit achtstelligen Datumsangaben
(Aktueller Tag, Aktueller Tag +1 ... Aktueller Tag + 5)
zusammen mit der Standzeit anzuzeigen (verwenden Sie den
Abwärtspfeil, um alle verfügbaren Informationen anzuzeigen).
Verwenden Sie die Häkchentaste für jeden der Tage, um
Folgendes anzuzeigen:
•
Min. Gefrierzeit
•
Max. Gefrierzeit
•
Min. Erntezeit
•
Max. Erntezeit
•
Max. Temperaturunterschied T3/T4
•
Delta T3/T4
•
T3
•
T4
•
Laufzeit
•
Eisproduktion
•
Anzahl Zyklen
•
Trinkwasserverbrauch
•
Anzahl Reinigungszyklen
Verwenden Sie die Häkchentaste für die Standzeit, um
Folgendes anzuzeigen:
•
Installationsdatum
•
Auswechslungen der Steuerkarte
•
Herstellungsdatum der Steuerkarte
•
Laufzeit
•
Anzahl Zyklen
•
Trinkwasserverbrauch
•
Anzahl Reinigungszyklen
25
Deutsch
10/13