Frankfurter
Horizontale
4.2.2
Referenzanzeige für
die Porion-Position
PaX-i (PCH-2500)Bedienungsanleitung
6. Die Ohrstäbe sollten genau auf den äußeren Gehörgängen des Patienten
positioniert sein. Die Frankfurt-Ebene des Patienten sollte parallel zum
Fußboden verlaufen.
8. Bitten Sie den Patienten, Speichel, der sich im Mund angesammelt haben
könnte, zu schlucken, und dann mit geschlossenem Mund bewegungslos zu
verharren, bis die Röntgenaufnahme gemacht worden ist.
9. Auf die Schaltfläche Ready klicken, sobald der Patient in der korrekten
Position ist. Zu diesem Zeitpunkt wird noch keine Röntgenstrahlung
ausgegeben. Der CEPH-Sensor und der sekundäre Kollimator gehen in den
Positionierungsmodus.
10. Fahren Sie fort mit Abschnitt 4.3: Röntgenaufnahme initiieren.
Frontal-Modus (PA)
Befolgen Sie die nachfolgende Anleitung, um den Patienten korrekt zu
positionieren.
4. CEPH-Bilder erfassen
7. Den Nasenpositionierer auf den
Nasion-Punkt bringen. Die Höhe des
Nasenpositionierers kann angepasst
werden
CAUTION
Nachdem Sie die Teleskopsäule des
Geräts auf die für den Patienten
richtige Höhe gebracht haben, führen
Sie die Ohrstäbe in die Gehörgänge
des Patienten ein und passen den
Nasenpositionierer an.
1. Die Ohrstäbe ausgehend von ihrer
Ausgangsposition um 90° nach rechts
drehen.
2. Den Abstand zwischen den beiden
Ohrstäben vergrößern.
35