Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Während Des Betriebes - Dräger Serie MQG 00xx X-am 5000 Technisches Handbuch

Mehrgas-messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn eines dieser Sondersymbol angezeigt wird, sind entsprechende Maßnahmen,
siehe Seite 25 bis Seite 28, durchzuführen.
Überprüfen, dass die Gaseintrittsöffnung am Gerät nicht verdeckt ist.
Anteile von Katalysatorgiften im Messgas (z. B. flüchtige Silizium-, Schwefel-,
Schwermetallverbindungen oder Halogenkohlenwasserstoffe) können den Dräger-
Sensor CatEx 125 PR schädigen. Falls der Sensor nicht mehr auf die Zielkonzentra-
tion kalibriert/justiert werden kann, ist der Sensor auszutauschen. In sauerstoffarmer
Atmosphäre kann es zu Fehlanzeigen des CatEx 125 PR Sensors kommen. In sauer-
stoffangereicherter Atmosphäre ist die elektrische Betriebssicherheit (Ex-Schutz)
nicht gewährleistet. Explosionsgefahr!
Während des Betriebes
Im Betrieb werden die Messwerte für jedes Messgas angezeigt.
Wenn ein Messbereich überschritten wird oder eine Negativ-Drift auftritt, erscheint statt
der Messwertanzeige folgende Anzeige:
»
«
(zu hohe Konzentration) oder
»
«
(Negativ-Drift).
Zu hohe Konzentrationen an brennbaren Stoffen können zum Sauerstoffmangel
führen.
Bei O
-Konzentrationen unter 8 Vol.-% wird beim Ex-Kanal anstelle des Messwertes
2
eine Störung mit »
larmschwelle befindet (nur wenn Messbereich ≤100% UEG, nicht bei >100% UEG
(Wärmeleitung).
Liegt ein Alarm vor, werden entsprechende Anzeigen, der optische, der akustische
sowie der Vibrationsalarm aktiviert – siehe "Alarme erkennen" auf Seite 20.
Wenn es zu einer deutlichen Messbereichsüberschreitung am CatEx-Kanal kommt
(sehr hohe Konzentration an brennbaren Stoffen), wird ein Sperralarm ausgelöst. Die-
ser CatEx-Sperralarm wird entweder automatisch durch einen funktionsfähigen (d. h.
frei von Warnungen und Störungen) Sauerstoff-Kanal quittiert oder manuell durch Aus-
und wieder Einschalten des Geräts an Frischluft.
In der Konfigurationseinstellung "Methan" wird bei einer Messbereichsüberschreitung
kein Sperralarm ausgelöst, da die Eindeutigkeit der Anzeige für Methan über eine
separate Messung der Wärmeleitfähigkeit sichergestellt wird.
Nach Exposition mit Konzentrationen oberhalb 100 %UEG kann es zu Fehlanzeigen
am CatEx-Kanal kommen. Vor der weiteren Verwendung des Geräts im Konzentrati-
onsbereich 0 bis 100 %UEG Nullpunkt und Empfindlichkeit prüfen und ggf. justieren.
Nach einer kurzfristigen Messbereichsüberschritung der TOX-Messkanäle (bis zu einer
Stunde) ist eine Überprüfung der Messkanäle nicht notwendig.
Bei Verwendung eines CatEx-Sensors im Dräger X-am 5000 muss nach einer extre-
men Stoßbelastung eine Justierung von Nullpunkt und Empfindlichkeit durchgeführt
werden.
WARNUNG
« dargestellt, sofern sich der Messwert unterhalb der Vora-
WARNUNG
Betrieb
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis