Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger Serie MQG 00xx X-am 5000 Technisches Handbuch Seite 30

Mehrgas-messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen, Ursache und Abhilfe
Sondersymbol »
und angezeigter Zahlen-
code:
326
401
402
403
404
405
406
407
426
501
502
503
504
30
«
Ursache
Fehler bei Einlaufbeschleuni-
gung Dräger Sensor XXS
EC1
Keine gültige Nullpunktjustie-
rung des Dräger Sensors
XXS EC2
Keine gültige Empfindlich-
keitsjustierung des Dräger
Sensors XXS EC2
Messwert des Dräger Sen-
sors XXS EC 2 liegt im nega-
tiven Bereich
DrägerSensor XXS EC2 nicht
gesteckt oder defekt
Fehler bemBegasungstest
des Dräger Sensors XXS EC2
Fehlerhafter Filtertest.
Fehlerhafter Anstiegszeiten-
test.
Fehler bei Einlaufbeschleuni-
gung Dräger Sensor XXS
EC2
Keine gültige Nullpunktjustie-
rung des Dräger Sensors
XXS EC3
Keine gültige Empfindlich-
keitsjustierung des Dräger
Sensors XXS EC3
Messwert des Dräger Sen-
sors XXS EC3 liegt im nega-
tiven Bereich
Dräger Sensor XXS EC3 nicht
gesteckt oder defekt
Abhilfe
Versorgungseinheit ziehen und
erneut stecken oder den Sensor
auswechseln. Sensor darf wäh-
rend der ersten 5 Minuten nicht
mit Gas beaufschlagt werden.
Frischluftjustierung durchfüh-
ren, Seite 39.
Empfindlichkeitsjustierung
durchführen, Seite 43.
Frischluftjustierung durchfüh-
ren, Seite 39.
Dräger Sensor XXS EC2 über-
prüfen, Seite 51.
Begasungstest wiederholen,
gegebenenfalls den Dräger Sen-
sor XXS EC2 justieren oder aus-
wechseln, Seite 51.
Filtertest mit X-dock wiederho-
len.
Anstiegszeitentest mit X-dock
wiederholen.
Versorgungseinheit ziehen und
erneut stecken oder den Sensor
auswechseln. Sensor darf wäh-
rend der ersten 5 Minuten nicht
mit Gas beaufschlagt werden.
Frischluftjustierung durchfüh-
ren, Seite 39.
Empfindlichkeitsjustierung
durchführen, Seite 43.
Frischluftjustierung durchfüh-
ren, Seite 39.
Dräger Sensor XXS EC3 über-
prüfen, Seite 51.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis