Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Betreten Des Arbeitsplatzes; Während Des Betriebes - Dräger X-am 1100 Technisches Handbuch

Mehrgas-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-am 1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor Betreten des Arbeitsplatzes

Vor sicherheitsrelevanten Messungen die Kalibrierung überprüfen und gegebenenfalls jus-
tieren.
Eine Funktionsprüfung mit Gas (Bump Test)
Regelungen durchgeführt werden.
Gerät einschalten, die aktuelle Messwerte werden im Display angezeigt.
Einen Warn- »
Das Gerät kann normal betrieben werden. Sollte der Warnhinweis nicht während
des Betriebes selbsttätig verlöschen, muss das Gerät nach dem Nutzungsende
gewartet werden.
Das Gerät ist nicht messbereit und muss gewartet werden.
— Wenn eines dieser Sonderzeichen angezeigt wird, sind entsprechende Maßnahmen, siehe
Seite 23 bis Seite 25, durchzuführen.
Überprüfen, dass die Gaseintrittsöffnung am Gerät nicht verdeckt ist.
Anteile von Katalysatorgiften im Messgas (z. B. flüchtige Silizium-, Schwefel-, Schwermetall-
verbindungen oder Halogenkohlenwasserstoffe) können den DrägerSensor CatEx 125
schädigen. Falls der Sensor nicht mehr auf die Zielkonzentration kalibriert/justiert werden
kann, ist der Sensor auszutauschen. In sauerstoffarmer Atmosphäre kann es zu Fehlanzei-
gen des CatEx 125 Sensors kommen. In sauerstoffangereicherter Atmosphäre ist die elek-
trische Betriebssicherheit (Ex-Schutz) nicht gewährleistet. Explosionsgefahr!
Während des Betriebes
Im Betrieb werden die Messwerte für jedes Messgas angezeigt.
Wenn ein Messbereich überschritten wird oder eine Negativ-Drift auftritt, erscheint statt der
Messwertanzeige folgende Anzeige:
»
« (zu hohe Konzentration) oder »
— Zu hohe Konzentrationen an brennbaren Stoffen können zum Sauerstoffmangel führen.
— Bei O
-Konzentrationen unter 8 Vol.-% wird beim Ex-Kanal anstelle des Messwertes eine
2
Störung mit »
befindet.
Liegt ein Alarm vor, werden entsprechende Anzeigen, der optische, der akustische sowie der
Vibrationsalarm aktiviert – siehe "Alarme erkennen" auf Seite 18.
Nach einer Messbereichsüberschreitung kann es zu einer vorübergehenden Erhöhung der
Empfindlichkeit für Ex-Gase kommen. Es handelt sich um einen Sensoreffekt, der nach maxi-
mal 4 Stunden zurückgeht. Eine Nachkalibrierung innerhalb dieser Zeit ist nicht zulässig.
Nach einer kurzfristigen Messbereichsüberschritung der TOX-Messkanäle (bis zu einer
Stunde) ist eine Überprüfung der Messkanäle nicht notwendig.
Bei Verwendung eines CAT Ex Sensors im Dräger X-am 2000 muss nach einer extremen
Stoßbelastung im Falle einer Änderung des Nullpunktes um mehr als 3 %UEG eine Frischluft-
justage durchgeführt werden.
VORSICHT
« bzw. Störungshinweis »
WARNUNG
« dargestellt, sofern sich der Messwert unterhalb der Voralarmschwelle
muss entsprechend den nationalen
« beachten.
« (Negativ-Drift).
Betrieb
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-am 2000X-am 1700

Inhaltsverzeichnis