Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkus Laden; Laden Mit Der Mehrfach-Ladestation - Dräger Serie MQG 00xx X-am 5000 Technisches Handbuch

Mehrgas-messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhaltung

Akkus laden

Nicht unter Tage oder in explosionsgefährdeten Bereichen laden! Explosionsgefahr!
Die Ladegeräte sind nicht nach den Richtlinien für Schlagwetter und Explosions-
schutz gebaut.
Auch bei einem nicht genutzten Gerät empfehlen wir das Gerät in der Ladeschale
(Lademodul X-am 1/2/5000, Bestell-Nr. 83 18 639) zu lagern!
Zur Schonung der Akkus erfolgt eine Ladung nur im Temperaturbereich von 5 bis
35 °C.
Beim Verlassen des Temperaturbereichs wird die Ladung automatisch unterbrochen
und nach Rückkehr in den Temperaturbereich automatisch fortgesetzt.
Die Ladezeit beträgt typisch 4 Stunden.
Eine neue NiMH-Versorgungseinheit erreicht nach drei vollen Lade-/Entladezyklen
seine volle Kapazität. Gerät nie lange (maximal 2 Monate) ohne Energieversorgung
lagern, da sich die interne Pufferbatterie verbraucht.

Laden mit der Mehrfach-Ladestation

Am Netzteil (Bestell-Nr. 83 18 805) der Mehrfach-Ladestation können maximal 20
Geräte gleichzeitig geladen werden.
Für den Anbau der Lademodule, Netzteil vom Netz trennen!
Lademodule anbauen
1
Schlitze der Verriegelung mit Schraubendreher oder Münze waagerecht ausrichten.
2
Befestigungszunge des Lademoduls (gleichzeitig Stromzuführung) bis zur Raste-
rung einschieben.
1
Verriegelung mit einer Vierteldrehung schließen (Schlitz steht senkrecht).
1
Weitere Lademodule in gleicher Weise anbauen.
48
WARNUNG
2
1
X-am 5000
Ex
%UEG
CO
2
ppm
O
2
Vol%
CO
ppm
H
S
2
ppm
NH
3
ppm
0
2
1
X-am 5000
Ex
%UEG
CO
2
ppm
O
2
Vol%
CO
ppm
H
S
2
ppm
NH
3
ppm
0
2
1
X-am 5000
Ex
%UEG
CO
2
ppm
O
2
Vol%
CO
ppm
H
S
2
ppm
NH
3
ppm
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis