Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungshinweise - Dräger Serie MQG 00xx X-am 5000 Technisches Handbuch

Mehrgas-messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen, Ursache und Abhilfe
Störungshinweise
Sondersymbol »
und angezeigter Zahlen-
code:
102
103
104
105
106
107
108
109
111
112
113
114
115
116
201
202
203
28
«
Ursache
Nutzungsdauer-Zähler des
Kunden abgelaufen
Gerät defekt
Prüfsummenfehler Pro-
gramm-Code
Bumptest-Intervall abgelaufen Bumptest durchführen, Seite 36.
Kalibrierintervall abgelaufen
(mindestens 1 Kalibrierinter-
vall ist abgelaufen)
Bumptestfehler (mindestens 1
Kanal hat einen Bumptestfeh-
ler)
Gerät defekt
Menü-Funktion kann nicht
durchgeführt werden, da ein
Fehler vorliegt.
Fehlerhafter Alarmelement-
test: Alarm-Leuchte.
Fehlerhafter Alarmelement-
test: Alarm-Horn.
Fehlerhafter Alarmelement-
test: Vibrationsmotor.
Fehlerhafte visuelle Inspek-
tion.
Gerät durch X-dock deakti-
viert.
Fehlerhaftes Software-
Update.
Keine gültige Nullpunktjustie-
rung des DrägerSensors
CatEx 125 PR
Keine gültige Empfindlich-
keitsjustierung des
DrägerSensors CatEx 125 PR
Messwert des DrägerSen-
sors CatEx 125 PR liegt im
negativen Bereich
Abhilfe
Nutzungsdauer-Zähler mittels
Dräger CC-Vision neu setzen.
Gerät vom Service instandset-
zen lassen.
Gerät vom Service instandset-
zen lassen.
Empfindlichkeitsjustierung
durchführen, Seite 41 bzw.
Seite 43.
Bumptest durchführen, Seite 36
oder Empfindlichkeitsjustierung
durchführen, Seite 41 bzw.
Seite 43.
Gerät vom Service instandset-
zen lassen.
Fehlercode über Info-Menü
ermitteln und gegebenenfalls
abstellen.
Alarmelementtest mit X-dock
wiederholen.
Alarmelementtest mit X-dock
wiederholen.
Alarmelementtest mit X-dock
wiederholen.
Visuelle Inspektion mit X-dock
wiederholen.
Gerät mit X-dock aktivieren.
Gerät vom Service instandset-
zen lassen.
Frischluftjustierung durchfüh-
ren, Seite 39.
Empfindlichkeitsjustierung
durchführen, Seite 41 bzw.
Seite 43.
Frischluftjustierung durchfüh-
ren, Seite 39.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis