Die Übernahme der Konfigurationsdaten erfolgt geräteintern über das Parameterobjekt. Damit ist
sichergestellt, dass die Übernahme der Konfigurationswerte nach den gleichen Überprüfungen wie bei der
direkten Nutzung des Parameterobjektes (siehe Abschnitt 8.2) erfolgt.
Wird in den Daten der Konfigurations Assembly Instanz ein Fehler festgestellt, kommt kein
Verbindungsaufbau zu Stande. Die Verbindung wird seitens des Gebers mit einem Connection failure Frame
abgewiesen (siehe Bild 10, Status = 0x01, Additional Staus = 0x0118).
Bild 10: Connection failure Frame wegen fehlerhaftem Wert in der Assembly Instanz 105
Hinweis
Auch bei fehlerhaften Daten in der Assembly Instanz 105 kann ein Teil der Konfigurationsdaten
wirksam geworden sein!
Wurde zum Beispiel ein falscher Wert für Zählrichtung geschrieben, die Werte für die Einstellung
des Messbereichs innerhalb einer Umdrehung und für die Einstellung des Gesamtmessbereichs
des Gebers sind aber gültige Werte, so wurden diese beiden Werte bereits vom Geber
übernommen, bevor die Verbindung abgewiesen wurde.
Baumer_BUDE_EtherNetIP_MA_DE_V02.docx
10/2022
41/51
www.baumer.com