Allgemeiner Teil
Danke, dass Sie sich für einen Solar-Wechselrichter
convert der Firma Solar-Fabrik entschieden haben!
Wir wünschen Ihnen allzeit gute Energieerträge mit
dem convert-Wechselrichter und Ihrer Photovoltaik-
Anlage.
Wenn Sie technische Fragen haben, rufen Sie einfach
unsere Service-Hotline an: +49 (0)761 70387025
1
Über diese Anleitung
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch. Sie enthält
wichtige Informationen zur Installation und zum Betrieb
des Wechselrichters. Beachten Sie insbesondere die
Hinweise zum sicheren Gebrauch. Für Schäden, die
durch Nichtbeachtung dieser Anleitung entstehen, haf-
tet Solar-Fabrik nicht.
Diese Anleitung ist Teil des Produktes. Die Anleitung gilt
ausschließlich für die Solar-Wechselrichter convert der
Firma Solar-Fabrik. Bewahren Sie die Anleitung auf und
geben Sie sie bei Wechsel des Betreibers an den
Nachfolger weiter.
Sowohl der Installateur als auch der Nutzer müssen
stets Zugang zu dieser Anleitung haben und mit dieser
Anleitung, insbesondere mit den Sicherheitshinweisen,
vertraut sein.
Informationen, die nur für bestimmte Gerätetypen gel-
ten, sind entsprechend gekennzeichnet, zum Beispiel
„convert 4T/6T".
Informationen, die Ihre Sicherheit oder die des Gerätes
betreffen, sind besonders hervorgehoben.
Gefahr!
Allgemeiner Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann
zu Personen- und Geräteschäden führen.
Gefahr!
Sicherheitshinweis, der auf Gefahren mit elektrischem
Strom oder elektrischer Spannung hinweist: Nichtbe-
achtung kann zu Personen- und Geräteschäden führen
und die Funktion des Gerätes beeinträchtigen.
Gefahr!
Sicherheitshinweis, der auf Verbrennungs- oder Ver-
brühungsgefahren hinweist: Nichtbeachtung kann zu
Personen- und Geräteschäden führen und die Funktion
des Gerätes beeinträchtigen.
Montage- und Bedienungsanleitung Solar-Wechselrichter convert
1 Über diese Anleitung
Hinweis
Ergänzende Informationen zur Bedienung des Gerätes.
2
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Wechselrichter convert wandelt Gleichstrom in
symmetrischen, dreiphasigen Wechselstrom um und
speist ihn ins öffentliche Stromnetz ein. Das Gerät darf
nur in netzgekoppelten Photovoltaik-Anlagen innerhalb
des vorgesehenen Leistungsbereiches und unter den
zulässigen Umgebungsbedingungen verwendet wer-
den. Das Gerät ist nicht für den mobilen Einsatz be-
stimmt.
Bei unsachgemäßer Verwendung können Gefahren für
Leib und Leben des Benutzers oder Dritter entstehen.
Außerdem können Schäden am Gerät und an anderen
Sachwerten entstehen. Der Wechselrichter darf nur für
den vorgesehenen Verwendungszweck eingesetzt
werden.
Haftungsausschluss
Eine andere oder darüber hinaus gehende Benutzung
gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultie-
rende Schäden haftet der Hersteller nicht. Änderungen
am Wechselrichter sind verboten. Der Wechselrichter
darf nur in technisch einwandfreiem und betriebssiche-
ren Zustand verwendet werden. Jede missbräuchliche
Verwendung führt zum Erlöschen der Garantie, Ge-
währleistung und allgemeiner Haftung des Herstellers.
Nur eine sachkundige Elektrofachkraft darf das Gerät
öffnen. Der Wechselrichter muss von einer Elektrofach-
kraft installiert werden, die für die Beachtung der gel-
tenden Normen und Vorschriften verantwortlich ist. Ar-
beiten, die sich auf das Stromversorgungsnetz des En-
ergieversorgungsunternehmens (EVU) am Standort der
Solarenergieeinspeisung auswirken können, dürfen nur
durch vom EVU zugelassene Fachkräfte ausgeführt
werden.
Hierzu gehört auch die Veränderung der werkseitig vor-
eingestellten Parameter. Der Installateur muss die Vor-
schriften des EVU beachten. Dessen Vorgaben sind bei
der Parametereinstellung stets zu beachten, da an-
sonsten die ENS (Netzüberwachung) nicht mehr ein-
wandfrei funktioniert.
5