9 Anzeigen und Einstellungen über integrierten Webserver
9.2 Infos abrufen
Unter dem Link „Infoseite" können Sie die analogen
Eingangsspannungen der angeschlossenen Sensoren,
den Modemstatus und Informationen über die Verbin-
dung zum Solarportal abrufen.
Abbildung 17: Info-Seite des Webservers
Abhängig davon, wie Ihre Photovoltaik-Anlage konfigu-
riert ist, wird der Modemstatus angezeigt („GSM-Sig-
nalstärke" oder „Analogmodem erkannt"). Wenn kein
Modem vorhanden ist oder das Modem falsch instal-
liert wurde, erscheint die Meldung „Modem nicht vor-
handen".
9.3 Leistungsdaten speichern
Unter dem Link „Historie" können Sie die Leistungsda-
ten des Wechselrichters auslesen.
• Klicken Sie auf den Link „Historie".
Es öffnet sich ein Fenster, das Sie zum Öffnen oder
Speichern auffordert.
— Wenn Sie die Option „Öffnen" wählen, können Sie
die Daten beispielsweise mit einem Tabellenkalkula-
tionsprogramm betrachten und grafisch aufberei-
ten.
— Wenn Sie die Option „Speichern" wählen, können
Sie die Daten auf Ihrer Festplatte speichern und
später betrachten und auswerten. Dies ist die emp-
fohlene Vorgehensweise. Betätigen Sie den Button
„Speichern", legen Sie dann dafür einen Ordner auf
Ihrer Festplatte an, in dem Sie die Daten dauerhaft
speichern.
Hinweis
Machen Sie regelmäßig Sicherheitskopien, um die
Daten langfristig und sicher zu archivieren.
20
Montage- und Bedienungsanleitung Solar-Wechselrichter convert
9.4 Leistungsdaten anzeigen
Die Leistungsdaten beinhalten Informationen, die Ihnen
Auskunft über Ihr Photovoltaik-System geben können.
Falls Sie keine Visualisierungssoftware benutzen, kön-
nen Sie die Leistungsdaten mit jedem gängigen Tabel-
lenkalkulationsprogramm darstellen.
Die folgende Tabelle 4 listet auf, welche Messwerte in
den Leistungsdaten enthalten sind.