16 Übergabe an den Betreiber
Externer Router
• Aktivieren Sie die Option „externer Router", falls der
Wechselrichter einen externen Router benutzen soll,
um seine Daten an ein Solarportal zu senden. Tra-
gen Sie außerdem die IP-Adresse des Routers ein.
• Klicken Sie auf „Übernehmen".
Die Einstellungen sind jetzt gespeichert.
Modem
• Wechseln Sie zur Info-Seite des Webservers.
• Kontrollieren Sie, ob das Modem korrekt erkannt
wurde.
• Bei GSM-Modem: Kontrollieren Sie, ob das GSM-
Modem ausreichend Empfang hat.
• Wechseln Sie zur Einstellungen-Seite und tragen
Sie, falls erforderlich, die Amtswahl ein.Klicken Sie
auf „Übernehmen" um die Einstellung zu speichern.
Datenübertragung an ein Solarportal
aktivieren
• Klicken Sie auf den Link „Datenexport".
Das Fenster „Einstellungen Datenexport" wird geöff-
net.
• Wählen Sie das Solarportal aus, an das der Wech-
selrichter seine Daten senden soll.
• Klicken Sie auf „Übernehmen", um die Einstellung
zu speichern.
RS485-Adresse
Falls Sie zwei oder mehr Wechselrichter über RS485
verbunden haben, müssen Sie die RS485-Adressen
der Wechselrichter so einstellen, dass jede Adresse nur
einmal vorkommt.
• Tragen Sie im Feld „WR-Bus (RS485) Adresse" die
gewünschte Adresse ein.
• Klicken Sie auf „Übernehmen", um die Einstellung
zu speichern.
40
Montage- und Bedienungsanleitung Solar-Wechselrichter convert
16 Übergabe an den Betreiber
Nach der erfolgreichen Montage und Inbetriebnahme
übergeben Sie den Wechselrichter und diese Anleitung
an den Betreiber. Weisen Sie den Betreiber auf folgen-
de Punkte hin:
• Position und Funktion der DC-DC-Trennstelle und
des AC-Leitungsschutzschalters.
• Sicherheit beim Umgang mit dem Gerät.
• Bedeutung der LEDs und Displayanzeigen.
• Ansprechpartner im Fall einer Störung.