2000 Seite 2 Inhaltsverzeichnis S i c h e r h e i t s h i n w e i s S i c h e r h e i t s h i n w e i s...
Seite 3
Seite 3 convert 2000 1 1 S i c h e r h e i t s h i n w e i s S i c h e r h e i t s h i n w e i s D a s G e r ä...
Seite 4
(VDE 0126). Er trägt das CE-Zeichen und erfüllt damit die Richtlinien der Europäischen Union. Bei der Entwicklung des convert 2000 wurde auf die Auswahl der Materialien geachtet. Durch die Minimierung des Materialaufwandes und die Verwendung von z. T. rezykliertem Material verbessern Sie die ohnehin positive Ökobilanz Ihrer Solarstromanlagen.
3 3 I n s t a l l a t i o n I n s t a l l a t i o n Der convert 2000 arbeitet mit hohen Gleichspannungen am Eingang. Die Installation des Gesamtsystems muß mit aller Sorgfalt und unter Einhaltung der geltenden Vorschriften durchgeführt werden.
E l e k t r i s c h e r A n s c h l u ß Ansicht der Anschlußklemmen von vorne (Masse in mm) Nach der Montage des convert 2000 kann der elektrische Anschluß des Gerätes vorgenommen werden. Beachten Sie dabei die anerkannten Regeln der Technik.
Seite 7
Seite 7 convert 2000 AC- und DC-Leitungen müssen für die zu erwartenden Spannungen und Ströme sowie Umweltbedingungen (Temperatur, UV, etc.) geeignet sein. Für die Gleichspannungsseite muss eine leicht erreichbare DC-Trenneinrichtung zwischen PV-Generator und Wechselrichter vorhanden sein. Beim AC-Anschluss des Wechselrichters muss die Personenschutzmassnahme in der vorhandenen Installation beachtet werden.
2000 Seite 8 3 . 3 B l i t z s c h u t z 3 . 3 B l i t z s c h u t z Wenn die Anschlüsse des Solargenerators mit Überspannungsableitern geschützt werden...
Der convert 2000 arbeitet vollautomatisch und wartungsfrei. Alle elektrischen Trenner zwischen Solargenerator, Wechselrichter und 230V-Netz bleiben immer eingeschaltet. Bei ausreichend hoher Einstrahlung startet der convert 2000 und überträgt die Leistung in das 230V-Netz, andernfalls verbleibt das Gerät in Wartestellung und steht so jederzeit für die Netzeinspeisung zur Verfügung.
2000 Seite 10 Ausschalten: AC-Trenner ausschalten. Vor allem bei Installationen ohne DC-Schalter ist zuerst der AC-Trenner auszuschalten. Werden im Betrieb auf der DC-Seite Steckverbinder ausgezogen, so können grosse Lichtbögen entstehen. DC-Freischalter ausschalten. LC-Display bzw. Kontrolllampe nicht in Betrieb 4 . 2 K ü h l k ö r p e r t e m p e r a t u r b e g r e n z u n g 4 .
Das LC-Display ist bei der Option IP54 nicht vorhanden Mit dem zweizeiligen LC-Display an der Frontseite werden Systemgrößen, Statusinformationen und Störungsmeldungen des convert 2000 angezeigt. Dadurch hat der Anwender komfortable Möglichkeiten, sich über den Gerätezustand zu informieren. Die Taste „Display Select“ dient zum Selektieren der verschiedenen Anzeigepositionen.
Seite 12
2000 Seite 12 M e n ü a u f b a u M e n ü a u f b a u Die Anzeigepositionen sind in drei logisch getrennte Menüs unterteilt: Betriebsstatus Meßwerte Langzeitmeßwerte Betriebsstatus Betriebsstatus Unterposition: Wechselrichterstatus...
Seite 13
W ä h l e n d e r S p r a c h e Der convert 2000 ist in der Lage, sowohl deutsche wie englische Texte anzuzeigen. Um die Sprache auszuwählen, muß die Taste „Display Select“ während 15 Sekunden ununterbrochen gedrückt werden (dabei laufen die Menütitel durch).
Seite 14
2000 Seite 14 Nach der Auswahl der Sprache kehrt die Anzeige zum Menü Meßwerte, 3. Unterposition zurück. Wird innerhalb einer Minute keine Sprache gewählt, kehrt die Anzeige zum Menü Meßwerte, 3. Unterposition zurück. Die gewählte Sprache bleibt auch im ausgeschalteten Zustand des Gerätes erhalten.
Seite 15
Seite 15 convert 2000 S e t z e n v o n D a t u m u n d U h r z e i t S e t z e n v o n D a t u m u n d U h r z e i t Das Setzen von Datum und Uhrzeit erfolgt über die Taste „Display Select“.
2000 Seite 16 5 . 2 F e h l e r d i a g n o s e m i t L C D i s p l a y 5 . 2 F e h l e r d i a g n o s e m i t L C D i s p l a y Störungsmeldung im Menü...
Seite 17
Seite 17 convert 2000 Mögliche Ursache Maßnahme Selbsttest der Fehlerstrommessung DC-Leistungstrenner für ca. 20 ê ê ist außerhalb der Tolaranz Sekunden ausschalten und wieder einschalten. Bei wiederholter Störung Fachhändler benachrichtigen zu kleine Einstrahlung! Mögliche Ursache Maßnahme Einstrahlung zu schwach Warten bis die Einstrahlung ê...
Seite 18
2000 Seite 18 Mögliche Ursache Maßnahme Generatorspannung grösser als DC-Seite trennen ê ê 460V Modulkonfiguration überprüfen ê August 2001 Solar-Fabrik GmbH...
K o n t r o l l a m p e n u r b e i d e r O p t i o n I P 5 4 Mit der Kontrolllampe an der Abdeckhaube werden Betriebszustände und Störungsmeldungen des convert 2000 angezeigt. Die Kontrolllampe kann Rot, Grün oder Orange leuchten. Dadurch hat der Anwender die Möglichkeit, sich über den Gerätezustand zu informieren.
2000 Seite 20 Orange Lampentest nach Einschalten des DC-Trenners (DC- leuchtet für 5s auf Spannung > ca 100V). 5 . 4 F e h l e r d i a g n o s e m i t t e l s K o n t r o l l l a m p e I P 5 4 5 .
5 . 5 W a r t u n g 5 . 5 W a r t u n g Der convert 2000 arbeitet grundsätzlich wartungsfrei. Es empfiehlt sich jedoch in regelmäßigen Abständen die AC-Leistung bei starker Sonneneinstrahlung im LC-Display zu überprüfen.
R e g e l e l e k t r o n i k Die Meß- und Regelelektronik des convert 2000 ist auf dem neuesten Stand der Technik. Ein Signalprozessor (DSP) erzeugt die PWM-Signale und übernimmt die Steuerfunktionen des Wechselrichters.
Seite 24
FÜ ein Sicherheitsmechanismus ausgelöst, der einen gefährlichen Personenstrom verhindert. Ein Isolationsdefekt auf der DC-Seite (oder Erdschluß) wird mit zwei unabhängigen Mikroprozessoren erkannt bevor der convert 2000 an das Netz geschaltet wird. So wird die Netzaufschaltung bei Isolationsfehlern verhindert. Alle sicherheitstechnischen Einrichtungen erfüllen die geforderte Einfehlersicherheit. Das heißt, alle kritischen Funktionen sind doppelt ausgeführt und haben somit eine erhöhte...
F e h l e r m e l d e k o n t a k t Zustand : Kein Fehler siehe auch Abbildung in Abschnitt 3.2 Der convert 2000 verfügt über einen potentialfreien Fehlermeldeausgang mit einem Relaisumschaltkontakt. Mit diesem Kontakt kann z.B. eine Signallampe eingeschaltet werden oder ein Fehlermeldesignal an ein Gebäudeleitsystem übertragen werden. Der Fehlermeldekontakt kann nur bei vorhandener interner Versorgungsspannung bedient werden, d.h.
2000 Seite 26 7 7 G e w ä h r l e i s t u n g u n d H a f t u n g G e w ä h r l e i s t u n g u n d H a f t u n g Sie haben ein Produkt erworben, das vor Auslieferung einer sorgfältigen Prüfung und...
Anwender ermöglicht. Mit einer übersichtlich gestalteten grafischen Oberfläche werden dem Anwender alle wichtigen Systemdaten, Messwerte und Statusinformationen anzeigt. Am mehrkanaligen Datankonverter multicon können bis zu maximal 5 convert (convert 2000 und / oder convert 4000) erfasst werden. multicon RS232 Data-Link (Lichtwellenleiter) 8 .
Seite 29
Seite 29 convert 2000 9 9 K o n f o r m i t ä K o n f o r m i t ä t s e r k l ä r u n g t s e r k l ä r u n g...