Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solar Fabrik convert T Serie Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eintrag
Erklärung
Zeit
Zeitangabe in Sekunden seit der Inbetrieb-
nahme des Wechselrichters
DC1 U
DC-Spannung:
DC2 U
Eingangsspannung des jeweiligen Strings
DC3 U
(1, 2 und 3) in V
DC1 I
DC-Strom:
DC2 I
Eingangsstrom des jeweiligen Strings
DC3 I
(1, 2 und 3) in mA
DC1 P
DC-Leistung:
DC2 P
Eingangsleistung des jeweiligen Strings
DC3 P
(1, 2 und 3) in W
DC1 T
DC-Temperatur:
DC2 T
Angaben für den Service
DC3 T
DC1 S
AC-Status:
DC2 S
Angaben für den Service
DC3 S
AC1 U
AC-Spannung:
AC2 U
Ausgangsspannung der jeweiligen Phase*
AC3 U
(1, 2 und 3) in V
AC1 I
AC-Strom:
AC2 I
Ausgangsstrom der jeweiligen Phase*
AC3 I
(1, 2 und 3) in mA
AC1 P
AC-Leistung:
AC2 P
Ausgangsleistung der jeweiligen Phase*
AC3 P
(1, 2 und 3) in W
AC1 T
AC-Temperatur:
AC2 T
Angaben für den Service
AC3 T
AC F
AC-Frequenz:
Netzfrequenz in Hz
AC S
AC-Status:
Wert Bedeutung
0
WR aus
1
WR im Leerlauf
2
WR beim Anfahren
28
Einspeisen auf L1 und L2 und L3
FC I
Fehlerstrom:
Gemessener Fehlerstrom in mA
AIn1
Analoge Eingangsspannung:
AIn2
Anzeige der Analogeingänge 1 bis 4 der
AIn3
Kommunikationsplatine.
AIn4
Der gemessene Spannungswert in V lässt sich
mit dem Wert aus der Tabelle (Digits) und der
folgenden Formel errechnen:
Eingangsspannung [V] = (10/1024) * Digits
Wird der S0-Eingang genutzt, um die Energie-
pulse zu zählen, liefern die beiden Tabellenspal-
ten AIn3 und AIn4 die Summe der Energiepulse
pro Log-Intervall. Der Gesamtwert errechnet
sich wie folgt:
E
= AIn3 * 2
ges
ERR
Allgemeine Störungen
ENS S
Status der ENS (Einrichtung zur Netzüberwa-
chung mit zugeordneten Schaltorganen):
Status der Netzüberwachung
Wert Bedeutung
0
Netzüberwachung inaktiv
1
Initialisierungsphase
2
Pending (Anfahren des Wechselrichters)
3
Running (Stromeinspeisung ins Netz)
15
Error
ENS Err
Störungen der ENS (Einrichtung zur Netzüber-
wachung mit zugeordneten Schaltorganen)
Tabelle 4:
Leistungsdaten
9 Anzeigen und Einstellungen über integrierten Webserver
16
+ AIn4
Montage- und Bedienungsanleitung Solar-Wechselrichter convert
Eintrag
Erklärung
KB S
Interner Status der Kommunikation:
interner Kommunikationsstatus bei Aufschalten
auf AC-Netz.
Total E
Gesamtenergie:
Eingespeiste Gesamtenergie in kWh bei Auf-
schalten auf AC-Netz.
Iso R
Isolationswiderstand:
Isolationswiderstand in kOhm bei Aufschalten
auf AC-Netz.
Ereignis
Ereignis POR „power on reset":
Erneutes Anlaufen der Kommunikation nach
einem Verlust der AC-Spannung.
Tabelle 4:
Leistungsdaten
* Bei geringer Eingangsleistung verwenden convert 8T/
10T nur eine oder zwei Phasen zur Stromeinspeisung.
Das Gerät wählt die Phase jedes Mal nach dem Zufall-
sprinzip aus.
Abkürzungen
— AC: Alternating Current,
elektrotechnische Bezeichnung für Wechselstrom
— DC: Direct Current,
elektrotechnische Bezeichnung für Gleichstrom
— U: Spannung in Volt [V]
— I: Stromstärke in Milliampere [mA]
— P: Leistung in Watt [W]
— E: Energie in Kilowattstunden [kWh]
— F: Frequenz in Hertz [Hz]
— R: Widerstand in Kiloohm [kOhm]
— T: Zähleinheit in Punkten [Digits]
— AIn: Zähleinheit in Punkten [Digits]
— Zeit: Zeitangabe in Sekunden [sec] seit Inbetrieb-
nahme des Wechselrichters
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Solar Fabrik convert T Serie

Diese Anleitung auch für:

Convert 4tConvert 6tConvert 8tConvert 10t

Inhaltsverzeichnis