Twisted-Pair-Kabel und Telefonleitung
(Kabelklemme)
• Schließen Sie die Leitungen entsprechend der An-
schlussbelegung (Tabelle 10) an der Kabelklemme
(Abbildung 40, Position 7) an.
1
Modem
Abbildung 42: Kabelklemme
1
Modemanschluss
2
Ethernetanschluss
Klemme
Bezeichnung
1
Tx+
2
Tx–
3
Rx+
4
Rx–
5
Modem a
6
Modem b
Tabelle 10: Anschlussbelegung Kabelklemme für
Twisted-Pair-Kabel und Telefonleitung
S0/AL-OUT-Leitungen
• Schließen Sie die Leitungen an der entsprechenden
Klemme (Abbildung 40, Position 2) an.
Alternativ können Sie die S0-Schnittstelle so einstellen,
dass sie als Alarmausgang funktioniert. Der potenzial-
freie Schalter hat dann die Funktion eines Öffners. Die
Anschlüsse sind polaritätsneutral. Die maximal zulässi-
ge Spannung beträgt 250 V (Wechsel- oder Gleich-
spannung).
2
Beschreibung
Sendepaar +
Sendepaar –
Empfangspaar +
Empfangspaar –
Telefonleitung a
Telefonleitung b
Montage- und Bedienungsanleitung Solar-Wechselrichter convert
15 Zubehör installieren (optional)
Analoge Eingänge
• Schließen Sie die Leitungen entsprechend der An-
schlussbelegung (Tabelle 11) an der Klemme
(Abbildung 40, Position 4) an.
Je nach Sensor kann eine zusätzliche Spannungsver-
sorgung notwendig sein.
Bei Verwendung des S0-Eingangs sind die analogen
Eingänge AIn3 und AIn4 ohne Funktion.
1
2
Abbildung 43: Kabelklemme
1
Spannungsausgang
2
Analoge Eingänge
3
RS485
Klemme
Bezeichnung
1
RS485 A
2
RS485 B
3
GND
4
S0-In
5
AIn1
6
AIn2
7
AIn3
8
AIn4
9
AGND
10
+5V
Tabelle 11: Anschlussbelegung Klemme für analoge
Eingänge
RS485-Leitungen
• Schließen Sie die Leitungen entsprechend der An-
schlussbelegung (Tabelle 11) an der Klemme
(Abbildung 40, Position 4) an.
3
RS485
Beschreibung
RS485 A
RS485 B
Masse für RS485
Energieimpulszählereingang
Analoger Eingang (0...10 V)
Analoger Eingang (0...10 V)
Analoger Eingang (0...10 V)
Analoger Eingang (0...10 V)
Masse für analoge Eingänge
5-V-Ausgang für externe Sen-
soren (nicht potenzialfrei; max.
10 mA)
37