Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Das Wartungsprogramm deckt eine Reihe von
Punkten ab, die in folgende Abschnitte unterteilt
sind:
• Schmiersystem.
• Luftfiltergehäuse mit Filtereinsatz.
• Kühlsystem.
• Kraftstoffsystem.
• Sonstiges
ACHTUNG!
Stets die Startvorrichtung sichern oder ein Batte-
riekabel abklemmen, bevor mit Arbeiten am Mo-
tor begonnen wird. Bei unbeabsichtigtem Starten
des Motors besteht ernsthafte Verletzungsge-
fahr.
Bei heißem Motor besteht stets Verbrennungsge-
fahr. Abzweigrohre, Turbolader, Ölwannen, be-
triebswarmes Kühlmittel und das Öl in
Leitungen und Schläuchen sind Beispiele für
Bauteile, die sich im Betrieb äußerst stark erwär-
men.
WICHTIG!
Ab Werk ist ein Scania Motor auf seinen Einsatz
optimiert. Regelmäßige Wartungen sind unver-
zichtbar, um
• außerplanmäßige Fahrtunterbrechungen zu
verhindern
• die Lebensdauer des Motors zu erhöhen
• die langfristige Emissionsleistung des Motors
zu optimieren
• die optimale Wirtschaftlichkeit zu erreichen.
Das Wartungsprogramm umfasst Folgendes:
• R-Wartung: Einmaliges Ereignis bei Inbe-
triebnahme.
• S-Wartung: Minimale Grundwartung.
• M-Wartung: Umfangreichere Wartung.
• L-Wartung Umfasst fast alle Wartungsbe-
standteile im Protokoll.
• XL-Wartung: Umfasst alle Wartungsbestand-
teile im Protokoll.
OPM 260 de-DE
Im Rahmen einer Wartungsperiode werden die
Wartungen in folgender Reihenfolge durchge-
führt: S-M-S-L-S-M-S-L-S-M-S-XL
23
©
Scania CV AB 2021, Sweden
Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis