Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Wartung - Scania DI16 PDE Bedienungsanweisungen

Schiffsmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANFORDERUNG!
Nur Reduktionsmittel verwenden, das den An-
forderungen im Abschnitt
SCR
entspricht.
Sicherheitshinweise für Wartung
Motor ausschalten
ACHTUNG!
Arbeiten an drehenden Motoren sind gefährlich.
Körperteile, Kleidung oder fallen gelassene
Werkzeuge können sich in drehenden Teilen ver-
fangen und zu Verletzungen führen.
Sofern nicht anders angegeben, Motor vor der
Durchführung von Wartungsarbeiten ausschal-
ten.
Motorstart durch folgende Maßnahmen verhin-
dern: Zündschlüssel abziehen oder Unterbre-
chung der Spannungsversorgung über den
Hauptschalter oder den Batterie-Hauptschalter
und anschließende Verriegelung sicherstellen.
Ein Warnschild gut sichtbar anbringen, dass auf
die Durchführung von Arbeiten am Motor hin-
weist.
Heiße Oberflächen und Flüssigkeiten
ACHTUNG!
Bei heißem Motor besteht stets Verbrennungsge-
fahr. Motorkrümmer, Turbolader, Ölwannen so-
wie betriebswarmes Kühlmittel und das Öl in
Leitungen und Schläuchen sind Beispiele für
Bauteile, die sich im Betrieb äußerst stark erwär-
men.
OPM 350 de-DE
Reduktionsmittel für
©
Scania CV AB 2017, Sweden
Schmiersystem
ACHTUNG!
Heißes Öl kann zu Verbrühungen und Hautrei-
zungen führen. Beim Wechsel von betriebswar-
mem Öl Schutzhandschuhe und Schutzbrille
tragen.
Vor der Durchführung von Arbeiten am
Schmiersystem sicherstellen, dass der Druck ab-
gebaut wurde.
Beim Starten und Betrieb sicherstellen, dass der
Deckel des Öleinfüllstutzens angebaut ist, um
ein Auslaufen des Öls zu verhindern.
Umweltschutz
Altöl ist der nationalen und internationalen Ge-
setzgebung entsprechend zu entsorgen.
Kühlsystem
ACHTUNG!
Kühlmitteleinfülldeckel keinesfalls bei heißem
Motor öffnen. Andernfalls können Dampf und
heißes Kühlmittel austreten und Verbrühungen
verursachen.
Muss der Deckel geöffnet werden, Ver-
schlussdeckel langsam öffnen, um den Druck
vor Abnehmen des Deckels abzubauen. Schutz-
handschuhe tragen – das Kühlmittel ist sehr heiß.
Umweltschutz
Gebrauchtes Motorkühlmittel ist der nationalen
und internationalen Gesetzgebung entsprechend
zu entsorgen.
10
Umwelt und Sicherheit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis