PLANUNG
4.2.5
Krankenhausnetzwerk
Netzwerkanforderungen
Das Krankenhausnetzwerk muss gemäß IEEE 802.3:1000BASE-T oder 100BASE-TX der
folgenden Definition entsprechen.
Folgende Anforderungen gelten hinsichtlich einer LAN-Verkabelung:
• Kategorie 5 oder höher für 10/100 Ethernet
• Kategorie 5e oder höher für Gigabit-Ethernet
HINWEIS: Der Kunde muss die Anforderungen der Norm ISO/IEC 11801 beachten.
Warnung
Durch den Anschluss des Geräts an ein Krankenhausnetzwerk entsteht ein ME-System
gemäß IEC 60601-1. Brainlab empfiehlt, dass die Komponenten eines
Krankenhausnetzwerks daher mit dem entsprechenden IEC-Standard konform sein sollten.
Anforderungen an das Krankenhausnetzwerk
Anforderung
Bandbreite
Latenz
Sicherheit
Netzwerksicherheitsvorkehrungen
Der Anschluss von Buzz Navigation (Ceiling-Mounted) an ein Krankenhausnetzwerk, an dem
andere Geräte angeschlossen sind, kann zu unbekannten Risiken für Patienten, Anwender oder
Dritte führen.
Das Krankenhaus muss Risiken identifizieren, analysieren, bewerten und kontrollieren, die durch
den Anschluss von Buzz Navigation (Ceiling-Mounted) an ein Krankenhausnetzwerk entstehen.
Nachfolgende Änderungen am Krankenhausnetzwerk können zu neuen Risiken führen und
zusätzliche Analysen erfordern. Änderungen am Krankenhausnetzwerk beinhalten:
• Änderungen an der Konfiguration des Krankenhausnetzwerkes
• Anschließen zusätzlicher Elemente an das Krankenhausnetzwerk
• Entfernen bestimmter Elemente vom Krankenhausnetzwerk
• Updates oder Upgrades von Geräten, die an das Krankenhausnetzwerk angeschlossen sind
Es wird empfohlen, eine adäquate Trenneinrichtung für die Netzwerk-(LAN)-Schnittstelle zu
verwenden, mit einer Klassifizierung von mindestens 1 MOOP und einer dielektrischen
Durchschlagsfestigkeit von mindestens 1,5 kV.
Betreiben Sie das Gerät nur in sicheren Netzwerkumgebungen. Stellen Sie sicher, dass das
Netzwerk vor ungewolltem Zugriff (z. B. mithilfe von Benutzerauthentifizierung, Firewall
usw.) und Schadsoftware geschützt ist. Wenn das Gerät an ein unsicheres Netzwerk
angeschlossen ist, kann die Gerätefunktion nicht garantiert werden (z. B. aufgrund
möglicher Infektionen mit Schadsoftware).
Wählen Sie bei der Integration von Buzz Navigation (Ceiling-Mounted) in ein drahtloses
Netzwerk eine geeignete Verschlüsselung (z. B. WPA2), um die Patientendaten vor
unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Technisches Planungshandbuch Aufl. 1.5 Buzz Navigation (Ceiling-Mounted) Ref.-Nr. 15706
Wert
• Minimum: 5 Mbit/s (z. B. für die Übertragung von Patientendaten)
• Empfohlen: 10–50 Mbit/s (z. B. für Streaming und Fernzugriff)
• Optimum: 100 Mbit/s bis 1 Gbit/s (z. B. für Freigabe von Sitzungen)
• Minimum: ≤ 50 ms (z. B. für das Tracking und die Übertragung von Pati-
entendaten)
• Empfohlen: ≤ 25 ms
• Optimum: ≤ 2 ms
Siehe „Cybersicherheit der Einsatzumgebung".
77