Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brainlab BUZZ NAVIGATION Technisches Planungshandbuch Seite 107

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BUZZ NAVIGATION:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANFORDERUNGEN UND SPEZIFIKATIONEN
Teil
Rotation
Anbringen der Ka-
bel
Spezifikationen für
zusätzliche Kamera
mit manuellem Ge-
lenk
Bewegungsbereich
der Kamera mit ma-
nuellem Gelenk
Technisches Planungshandbuch Aufl. 1.5 Buzz Navigation (Ceiling-Mounted) Ref.-Nr. 15706
Spezifikation
Die Schnittstelle des Federarms verfügt über einen Rotationsstopper, der
kompatibel ist mit der Schnittstelle des manuellen Gelenks. Dadurch sol-
len Kabelschäden aufgrund unbegrenzter Rotation vermieden werden. Die
Gesamtrotation hängt von der Größe des Endanschlags ab (d. h. die In-
stallation an einem Ondal AC2000 ermöglicht eine Rotation von 285; die
Installation an einem Ondal Valia MD21 ermöglicht eine Rotation von 360°
mit Anschlag, die mit zwei Anschlagstiften in 45°-Schritten [z. B. 315°,
270°,...] begrenzt werden kann).
Das Armsystem ist für das Anbringen des Kabelstrangs 15895 mit einem
Durchmesser von ca. 15 mm und einem Durchmesser von ca. 16 mm für
den Ethernetstecker des Kabels geeignet.
• Die Kamera mit manuellem Gelenk darf in der Patientenumgebung in-
stalliert werden.
• Die Kamera wird durch die Versorgungseinheit mit 42,5–57 V Gleich-
strom (PoE+ IEEE 802.3at) versorgt.
• Die Wärmeabgabe der Kamera beträgt max 30 W.
Gelenkachse:
Die Einstellung hängt von der Größe des Endanschlags an der Schnittstel-
le des Federarms ab (d. h. die Installation auf einem Ondal AC2000 er-
möglicht eine Rotation von 285; die Installation auf einem Ondal Valia
MD21 ermöglicht eine Rotation von 360° mit Anschlag, die mit zwei An-
schlagstiften in 45°-Schritten [z. B. 315°, 270°,...] begrenzt werden kann).
Querachse:
Die IR-Tracking-Einheit kann in einem Bereich von mindestens 0° bis 90°
nach unten (relativ zur horizontalen Ebene) geneigt werden.
Rollachse:
Die IR-Tracking-Einheit kann manuell in einem Bereich von mindestens
45° bzw. 40° um die Rollachse von der horizontalen Postion aus ange-
passt werden (AC2000-Schnittstelle: mindestens 45° im Uhrzeigersinn,
mindestens 45° entgegen des Uhrzeigersinns; MD21-Aufbau: mindestens
40° im Uhrzeigersinn, mindestens 40° entgegen des Uhrzeigersinns).
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

15706

Inhaltsverzeichnis