Herunterladen Diese Seite drucken

Fackelmann easyprepare 27916-1 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
BEDIENUNG
Tipp: Portionieren Sie den Teig vor dem Walzen.
Anwendung: Stellen Sie die Walzen auf die breiteste Öffnung und kneten den Nudelteig durch. Danach klappen Sie
das Teigstück zusammen und drehen es mit der Öffnung nach unten erneut durch die Walzen. Wiederholen Sie den
Vorgang 5-6 Mal. Bei Bedarf können Sie das Teigstück mit etwas Mehl bestäuben. Sobald der Teig schön gleichmäßig
verteilt ist, stellen Sie die Walzen um eine Stufe enger.
1
Stecken Sie die Kurbel in die
Aussparung der gewünschten
Nudelwalze.
4
Führen Sie den Teig in die Walze ein
und legen den Rest über die Maschi-
ne. Um ein Verkleben des gewalzten
Teiges zu vermeiden, führen Sie die
andere Hand mit dem gewalzten Teig
mit.
2
Um die Maschine zu befestigen,
stellen Sie diese mit der schmalen
Seite an eine stabile Tischkante oder
Arbeitsfläche und befestigen daran die
Tischklemme.
5
Für Spaghetti und Tagliatelle: Fixieren
Sie den mitgelieferten Aufsatz an der
Schiene an der Nudelmaschine und
stecken die Kurbel um.
3
Zum Bestimmen der Dicke der Nudeln,
ziehen Sie am Größenregulierer und
platzieren Ihn an der gewünschten
Stufe. Je höher die Stufe, desto
dünner die Nudeln.
Tipp:
Pasta trocknen:
Die fertigen Nudeln sollten je nach
Luftfeuchtigkeit mindestens 5-6
Stunden auf einem Gitter/Geschirr-
tuch oder im Backofen bei ca. 35°C
ca. 24 Stunden trocknen. Den Ofen
dabei einen Spalt offen lassen.
Pasta aufbewahren:
Sehr gut getrocknete Nudeln
lassen sich in großen Gläsern mit
Schraubverschluss, Blech- oder
Kunststoffdosen maximal drei Monate
aufbewahren (unabhängig von der
Zubereitung mit oder ohne Ei). Um
Schimmelbildung zu vermeiden,
sollten die Behälter stets frei von
Feuchtigkeit sein.
Gekochte Pasta ist gekühlt bis zu zwei
Tage genießbar.
5

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Fackelmann easyprepare 27916-1