Herunterladen Diese Seite drucken

Stiga AM 98 Li 48 V1 Betriebsanleitung Seite 204

Aufsitz-sichelmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AM 98 Li 48 V1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 185
insbesondere an Hängen, zum Aufbäumen der
Maschine oder zum Verlust der Kontrolle führt.
7.5.2
Rückwärtsgang
HINWEIS
Der Rückwärtsgang muss bei stehender Maschine
eingelegt werden.
7.5.3
Mähen des Grases
1. Die Schneidwerkzeugbaugruppe in
Betriebsstellung bringen (Abs. 6.5).
2. Die Schneidwerkzeuge (Abs. 6.5) nur auf der
Rasenfläche, nicht auf Kies oder in zu hohem Gras
einschalten.
3. Die Vorwärtsfahrt und das Mähen auf dem mit Gras
bewachsenen Bereich allmählich und vorsichtig
beginnen.
4. Vorschubgeschwindigkeit, Messergeschwindigkeit
(falls zutreffend) und Schnitthöhe (Abs. 6.4) an die
Rasenbedingungen (Höhe, Dichte und Feuchtigkeit
des Grases) und die Menge des entfernten Grases
anpassen.
VORSICHT
Wenn der Ladezustand unter die Schwelle von 10 %
sinkt, beginnt die erste Batterie-LED (Abb. 9.B) zu
blinken. Wenn der der Ladestand unter 4 % sinkt, blinkt
die LED schneller, die Schneidwerkzeuge schalten sich
ab und die Batterie muss wieder aufgeladen werden.
HINWEIS
Der Rasen sieht besser aus, wenn man immer mit
gleicher Schnitthöhe und abwechselnd in beide
Richtungen mäht (Abb. 14).
Die Schneidwerkzeuge ausschalten und die
Schneidwerkzeugbaugruppe in die oberste Stellung
bringen:
• Während des Wechsels der Arbeitsbereiche
• Zum Überqueren von graslosen Flächen
• Jedes Mal, wenn ein Hindernis überwunden
werden soll.
7.5.4
Tipps für einen schönen Rasen
• Damit der Rasen schön, grün und weich bleibt,
muss man gleichmäßig mähen. Der Rasen kann aus
verschiedenen Grasarten bestehen. Bei häufigem
Mähen wachsen Gräser, die viele Wurzeln bilden,
mehr und es entsteht ein dichter Rasen. Umgekehrt
entwickeln sich bei unregelmäßigem Mähen
hauptsächlich hohe Gräser und Unkraut (Kleeblatt,
Gänseblümchen usw.)
• Es ist immer empfehlenswert, das Gras zu mähen,
wenn es trocken ist.
• Die Schneidwerkzeuge müssen in gutem Zustand
und gut geschliffen sein, damit der Schnitt sauber
wird, ohne Ausfransungen, die zu einem Vergilben
der Spitzen führen würden.
• Die Mähfrequenz muss im Verhältnis zum Wachstum
des Grases erfolgen, um zu vermeiden, dass das
Gras zwischen einem Schnitt und dem andern zu
stark wächst.
• In den warmen und trockenen Jahreszeiten ist
es zweckmäßig, das Gras etwas höher wachsen
zu lassen, um das Austrocknen des Bodens zu
vermindern.
• Die optimale Höhe eines gepflegten Rasens beträgt
ca. 4-5 cm, und bei jedem Mähen sollte dieser um
nicht mehr als 1/3 der Gesamthöhe gekürzt werden.
Wenn das Gras sehr hoch ist, ist es besser, in zwei
Durchgängen in einem Abstand von einem Tag zu
mähen, den ersten mit den Schneidwerkzeugen
in maximaler Höhe und eventuell reduzierter
Schnittbreite, den zweiten in der gewünschten Höhe
(Abb. 15).
• Das Aussehen des Rasens wird besser, wenn die
Schnitte in wechselnden Richtungen ausgeführt
werden (Abb. 14).
• Wenn die Schneidwerkzeugbaugruppe mit
Gras zu verstopfen droht, ist es angebracht, die
Fahrgeschwindigkeit zu vermindern, denn sie kann im
Hinblick auf den Zustand des Rasens zu hoch sein.
Wenn das Problem anhält, sind schlecht geschärfte
Schneidwerkzeuge oder verformte Flügelprofile
wahrscheinliche Ursachen.
• Besondere Vorsicht ist beim Mähen in der Nähe
von Sträuchern und niedrigen Bordsteinen
geboten, welche die waagrechte Ausrichtung der
Schneidwerkzeugbaugruppe beeinträchtigen
und deren Rand, sowie die Schneidwerkzeuge
beschädigen könnten.
7.5.5
Beendigung des Mähens
Nach dem Mähen:
1. Die Schneidwerkzeuge ausschalten;
2. die Rückfahrt mit der Schneidwerkzeugbaugruppe
in der höchstmöglichen Stellung zurücklegen (8).
7.6
STOPP
Zum Anhalten der Maschine:
1. Den Manipulator zur Bedienung des Antriebs
loslassen, um die Fahrt zu anzuhalten.
2. Die Maschine durch Abziehen des Schlüssels
ausschalten.
HINWEIS
Um die Ladung der Batterie zu erhalten, den Schlüssel
nicht eingesteckt lassen, wenn die Maschine nicht
benutzt wird.
DE - 20

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Am 108 li 48 v2Am 125 li 48 v3