Mögliche Ursache:
DTC+-Eigendiagnose
nicht abgeschlossen
DTC+ ist nicht verfügbar, da
die Eigendiagnose nicht abge-
schlossen wurde. (Zur Über-
prüfung der Radsensoren
muss das Motorrad eine Min-
destgeschwindigkeit erreichen:
min 5 km/h)
Langsam losfahren. Es ist zu
beachten, dass bis zum Ab-
schluss der Eigendiagnose die
DTC-Funktion nicht zur Verfü-
gung steht.
DTC ausgeschaltet
SA
mit Fahrmodi Pro
DTC-Kontroll- und Warn-
leuchte leuchtet.
Off!
Traktionskontrolle
deaktiviert.
Mögliche Ursache:
Das DTC-System wurde durch
den Fahrer ausgeschaltet.
DTC einschalten (
DTC-Fehler
mit Fahrmodi Pro
SA
DTC-Kontroll- und Warn-
leuchte leuchtet.
Traktionskontrolle
ausgefallen! Gem.
Weiterfahrt möglich.
Fahren Sie vorsichtig zur
nächsten Fachwerkstatt.
Mögliche Ursache:
Das DTC-Steuergerät hat einen
Fehler erkannt.
ACHTUNG
Beschädigung von Bauteilen
Beschädigung von z. B. Senso-
ren mit daraus resultierenden
Fehlfunktionen
Keine Gegenstände unter dem
Fahrer- bzw. Soziussitz mitfüh-
ren.
82).
Bordwerkzeug sichern.
Drehratensensor nicht beschä-
digen.
Es ist zu beachten, dass die
DTC-Funktion nicht oder nur
eingeschränkt zur Verfügung
steht.
Weiterfahrt möglich. Weiter-
führende Informationen über
Situationen beachten, die zu
einem DTC-Fehler führen kön-
nen (
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt beheben
lassen, am besten von einem
BMW Motorrad Partner.
156).
3
57
z