Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dtc-Eingriff; Dtc-Eigendiagnose Nicht Abgeschlossen; Dtc Ausgeschaltet - BMW Motorrad S 1000R 2013 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weiterfahrt möglich. Weiter-
führende Informationen über
Situationen beachten, die zu
einem ASC-Fehler führen kön-
nen (
113).
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt beheben
lassen, am besten von einem
BMW Motorrad Partner.

DTC-Eingriff

mit Dynamischer Traktions-
SA
Control (DTC)
DTC-Warnleuchte blinkt
schnell.
Das DTC-Steuergerät hat eine
Instabilität am Hinterrad erkannt
und reduziert das Drehmoment.
Die Warnleuchte blinkt länger
als der DTC-Eingriff dauert. Da-
mit hat der Fahrer auch nach der
kritischen Fahrsituation eine opti-
sche Rückmeldung zur erfolgten
Regelung.
DTC-Eigendiagnose nicht
abgeschlossen
mit Dynamischer Traktions-
SA
Control (DTC)
DTC-Warnleuchte blinkt
langsam.
Mögliche Ursache:
DTC-Eigendiagnose
nicht abgeschlossen
Die DTC-Funktion ist nicht
verfügbar, da die Eigendia-
gnose nicht abgeschlossen
wurde. (Zur Überprüfung der
Radsensoren muss das Motor-
rad eine Mindestgeschwin-
digkeit bei laufendem Motor
erreichen: min 5 km/h)
Langsam losfahren. Es ist zu
beachten, dass bis zum Ab-
schluss der Eigendiagnose die
DTC-Funktion nicht zur Verfü-
gung steht.

DTC ausgeschaltet

mit Dynamischer Traktions-
Control (DTC)
SA
DTC-Warnleuchte leuchtet.
Mögliche Ursache:
Das DTC-System wurde durch
den Fahrer ausgeschaltet.
DTC-Funktion einschalten
(
53).
DTC-Fehler
mit Dynamischer Traktions-
SA
Control (DTC)
DTC-Warnleuchte leuchtet.
Mögliche Ursache:
Das DTC-Steuergerät hat einen
Fehler erkannt. Es ist zu beach-
ten, dass die DTC-Funktion nicht
oder nur eingeschränkt zur Verfü-
gung steht.
3
33
z

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis