Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dtc-Eingriff; Dtc-Eigendiagnose Nicht Beendet; Dtc Ausgeschaltet - BMW Motorrad K1600GT Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

lassen, am besten von einem
BMW Motorrad Partner.

DTC-Eingriff

DTC-Kontrollleuchte blinkt
schnell.
Das DTC hat eine Instabilität
am Hinterrad erkannt und re-
duziert das Drehmoment. Die
Warnleuchte blinkt länger als der
DTC-Eingriff dauert. Damit hat
der Fahrer auch nach der kriti-
schen Fahrsituation eine optische
Rückmeldung zur erfolgten Re-
gelung.
DTC-Eigendiagnose nicht
beendet
DTC-Kontrollleuchte blinkt
langsam.
Mögliche Ursache:
Die Eigendiagnose wurde nicht
beendet, die DTC-Funktion steht
nicht zur Verfügung. Damit die
DTC-Eigendiagnose abgeschlos-
sen werden kann, muss der Mo-
tor laufen und das Motorrad mit
mindestens 5 km/h bewegt wer-
den.
Langsam losfahren. Es ist zu
beachten, dass bis zum Ab-
schluss der Eigendiagnose die
DTC-Funktion nicht zur Verfü-
gung steht.

DTC ausgeschaltet

DTC-Kontrollleuchte leuch-
tet.
Mögliche Ursache:
Das DTC-System wurde durch
den Fahrer ausgeschaltet.
DTC einschalten.
DTC-Fehler
DTC-Kontrollleuchte leuch-
tet.
Mögliche Ursache:
Das DTC-Steuergerät hat einen
Fehler erkannt. Die DTC-Funk-
tion steht nicht zur Verfügung.
Weiterfahrt möglich. Es ist zu
beachten, dass die DTC-Funk-
tion nicht zur Verfügung steht.
Weiterführende Informationen
über Situationen beachten, die
zu einem DTC-Fehler führen
können (
114).
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt beheben
lassen, am besten von einem
BMW Motorrad Partner.
ESA-Fehler
Die allgemeine Warnleuchte
leuchtet gelb.
wird angezeigt.
Mögliche Ursache:
Das ESA-Steuergerät hat einen
Fehler erkannt. Das Motorrad ist
in diesem Zustand sehr hart ge-
dämpft und fährt sich besonders
auf schlechten Fahrbahnen un-
komfortabel.
3
41
z

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis