Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abs Pro Ausgefallen; Asc-Eingriff; Asc-Eigendiagnose Nicht Beendet - BMW Motorrad R 1250 RS 2018 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt beheben
lassen, am besten von einem
BMW Motorrad Partner.

ABS Pro ausgefallen

SA
mit Fahrmodi Pro
ABS-Kontroll- und Warn-
leuchte leuchtet.
ABS Pro ausgefallen!
Gem. Weiterfahrt mög-
lich. Fahren Sie vorsich-
tig zur nächsten Fachwerk-
statt.
Mögliche Ursache:
Das ABS Pro-Steuergerät
hat einen Fehler erkannt. Die
ABS Pro-Funktion steht nicht zur
Verfügung. Die ABS-Funktion
steht weiterhin zur Verfügung.
ABS unterstützt nur beim
Bremsen in Geradeausfahrt.
Weiterfahrt möglich. Weiter-
führende Informationen über
besondere Situationen be-
achten, die zu einer ABS Pro-
Fehlermeldung führen können
(
153).
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt beheben
lassen, am besten von einem
BMW Motorrad Partner.

ASC-Eingriff

SA
ohne Fahrmodi Pro
ASC-Kontroll- und Warn-
leuchte blinkt schnell.
Die ASC hat eine Instabilität am
Hinterrad erkannt und reduziert
das Drehmoment. Die Kontroll-
und Warnleuchte blinkt länger
als der ASC-Eingriff dauert. Da-
mit hat der Fahrer auch nach der
kritischen Fahrsituation eine opti-
sche Rückmeldung zur erfolgten
Regelung.
ASC-Eigendiagnose nicht
beendet
SA
ohne Fahrmodi Pro
ASC-Kontroll- und Warn-
leuchte blinkt langsam.
Mögliche Ursache:
ASC/DTC-Eigendiagnose
nicht abgeschlossen
ASC/DTC ist nicht verfügbar,
da die Eigendiagnose nicht
abgeschlossen wurde. (Zur
Überprüfung der Raddrehzahl-
sensoren muss das Motorrad
eine Mindestgeschwindigkeit
erreichen: 5 km/h)
Langsam losfahren. Nach ei-
nigen Metern muss die ASC-
Kontroll- und Warnleuchte erlö-
schen.
Blinkt die ASC-Kontroll- und
Warnleuchte weiter:
3
55
z

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R 1250gs 2019R 1250r 2018

Inhaltsverzeichnis