Herunterladen Diese Seite drucken

ABB TZIDC-200 Inbetriebnahmeanleitung Seite 42

Digitaler stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TZIDC-200:

Werbung

42
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D
10 Wartung
Der Stellungsregler ist bei bestimmungsgemäßer Verwendung
im Normalbetrieb wartungsfrei.
Hinweis
Bei einer Manipulation durch den Anwender erlischt sofort die
Mängelhaftung für das Gerät!
Zur Absicherung der störungsfreien Funktion ist der Betrieb mit
öl-, wasser- und staubfreier Instrumentenluft unerlässlich.
11 Recycling und Entsorgung
Hinweis
Produkte, die mit dem nebenstehenden Symbol
gekennzeichnet sind, dürfen nicht als unsortierter
Siedlungsabfall (Hausmüll) entsorgt werden.
Sie sind einer getrennten Sammlung von Elektro- und
Elektronikgeräten zuzuführen.
Das vorliegende Produkt und die Verpackung bestehen aus
Werkstoffen, die von darauf spezialisierten Recycling-Betrieben
wiederverwertet werden können.
Bei der Entsorgung die folgenden Punkte beachten:
Das vorliegende Produkt fällt ab dem 15.08.2018 unter
den offenen Anwendungsbereich der WEEE-Richtlinie
2012/19/EU und der entsprechenden nationalen Gesetze
(in Deutschland z. B. ElektroG).
Das Produkt muss einem spezialisierten Recyclingbetrieb
zugeführt werden. Es gehört nicht in die kommunalen
Sammelstellen. Diese dürfen nur für privat genutzte
Produkte gemäß WEEE-Richtlinie 2012/19/EU genutzt
werden.
Sollte keine Möglichkeit bestehen, das Altgerät
fachgerecht zu entsorgen, ist unser Service bereit, die
Rücknahme und Entsorgung gegen Kostenerstattung zu
übernehmen.
Change from two to one column
12 Weitere Dokumente
Hinweis
Alle Dokumentationen, Konformitätserklärungen und Zertifikate
stehen im Download-Bereich von ABB zur Verfügung.
www.abb.de/stellungsregler

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tzidc-210Tzidc-220