Herunterladen Diese Seite drucken

ABB TZIDC-200 Inbetriebnahmeanleitung Seite 23

Digitaler stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TZIDC-200:

Werbung

TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D
1
2
3
7
6
Abbildung 4: Hebel und Winkel am Stellungsregler montieren
1. Hebel
auf die Achse
6
(durch angeschnittene Form der Achse nur in einer Position
möglich).
2. Anhand der Pfeilmarkierung
Arbeitsbereich (zwischen den Pfeilen) bewegt.
3. Schraube
am Hebel handfest anziehen.
7
4. Vorbereiteten Stellungsregler mit noch losem Anbauwinkel
so an den Antrieb halten, dass die Konusrolle des Hebels
1
in den Bügel eintaucht um festzustellen, welche
Gewindebohrungen am Stellungsregler für den Anbauwinkel
verwendet werden müssen.
5. Anbauwinkel
mit Schrauben
1
in den entsprechenden Gewindebohrungen am Gehäuse des
Stellungsreglers befestigen.
Schrauben möglichst gleichmäßig anziehen, um später die
Linearität zu gewährleisten. Anbauwinkel so in dem Langloch
ausrichten, dass sich ein symmetrischer Arbeitsbereich
ergibt (Hebel bewegt sich zwischen den Pfeilmarkierungen
).
4
5
4
des Stellungsreglers aufsetzen
5
prüfen, ob sich der Hebel im
4
und Unterlegscheiben
2
4
3
M10414
Abbildung 5: Anbau an einen Gussrahmen
1. Anbauwinkel
Gussrahmen
oder
3
5
4
Abbildung 6: Anbau an ein Säulenjoch
1. Anbauwinkel
halten.
2
2. Bügelschrauben
durch die Bohrungen des Anbauwinkels stecken.
3. Unterlegscheiben
4. Muttern handfest anziehen.
Hinweis
Die Höhenposition des Stellungsreglers so am Gussrahmen oder
Säulenjoch ausrichten, dass der Hebel bei einem halben Hub der
Armatur (augenscheinlich) waagerecht steht.
2
1
mit Schraube
und Unterlegscheibe
2
4
befestigen.
1
3
2
1
in der geeigneten Position an das Säulenjoch
3
von der Innenseite des Säulenjochs
1
und Muttern
aufsetzen.
4
5
23
M10418-01
am
3
M10419-01
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tzidc-210Tzidc-220