Herunterladen Diese Seite drucken

ABB TZIDC-200 Inbetriebnahmeanleitung Seite 41

Digitaler stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TZIDC-200:

Werbung

TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D
Bedientastenfunktionen
Bedientaste
Bedeutung
Meldung quittieren
ENTER
Aktion starten
Netzausfallsicher speichern
Betriebsart wählen (Arbeitsebene)
MODE
Parametergruppe bzw. Parameter wählen
(Konfigurationsebene)
Richtungstaste nach oben
Richtungstaste nach unten
5 s alle vier Tasten
Reset
gleichzeitig drücken
Menüebenen
Der Stellungsregler verfügt über zwei Bedienebenen.
Arbeitsebene
In der Arbeitsebene arbeitet der Stellungsregler in einer der
vier möglichen Betriebsarten (zwei für die automatische
Regelung und zwei für den Handbetrieb). Das Ändern und
Speichern von Parametern ist in dieser Ebene nicht möglich.
Konfigurationsebene
In dieser Bedienebene können die meisten Parameter der
Stellungsregler lokal geändert werden. Eine Ausnahme bilden
die Grenzwerte des Bewegungszählers, des Wegzählers und
die benutzerdefinierte Kennlinie, die nur extern über einen PC
bearbeitet werden können.
In der Konfigurationsebene ist die aktive Betriebsart
unterbrochen. Das I/P-Modul befindet sich in Neutralstellung.
Die Regelung ist nicht aktiv.
HINWEIS
Sachschäden!
Während der externen Konfiguration über einen PC reagiert
der Stellungsregler nicht mehr auf den Sollwertstrom. Der
Prozess kann dadurch gestört werden.
Den Antrieb vor der externen Parametrierung immer in die
Sicherheitsstellung fahren und die Handsteuerung
aktivieren.
Hinweis
Für ausführliche Informationen zur Parametrierung des Gerätes
die zugehörige Betriebsanleitung bzw. Konfigurations-,
Parametrieranleitung beachten.
41

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tzidc-210Tzidc-220