Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
ABB Anleitungen
Positionierer
TZIDC-2 0 Serie
ABB TZIDC-2 0 Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für ABB TZIDC-2 0 Serie. Wir haben
1
ABB TZIDC-2 0 Serie Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Parametrieranleitung
ABB TZIDC-2 0 Serie Parametrieranleitung (90 Seiten)
Marke:
ABB
| Kategorie:
Positionierer
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Konfigurations-, Parametrieranleitung
2
Hersteller
2
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheit
7
Allgemeines und Lesehinweise
7
Bestimmungsgemäße Verwendung
7
Schilder und Symbole
8
Sicherheits-/ Warnsymbole, Hinweissymbole
8
Zielgruppen und Qualifikationen
9
Explosionsschutz
9
Lokale Bedienung
10
Allgemeines
10
Anzeigen und Bedienelemente
11
CTRL_ADP (Regelung mit Adaption) oder 1.1 CTRL_FIX
11
Funktionen in der Arbeitsebene
13
Kontrast Einstellen (Arbeitsebene)
13
Funktionen in der Konfigurationsebene
14
Meldung Quittieren
16
Quittieren
16
Aktion Abbrechen
16
Betrieb in der Arbeitsebene
16
Betriebsarten
17
Betriebsart 1.0: Regelung mit Adaption
17
Betriebsart 1.1: Regelung ohne Adaption
18
Temperaturanzeige
18
Betriebsart 1.2: Handverstellung IM Hubbereich
19
Betriebsart 1.3: Handverstellung IM Sensorbereich
19
Bediensperre
20
Konfiguration
21
Allgemeine Informationen
21
Beispiel
22
Geräteanzeige
22
Parameterübersicht (Tabelle) TZIDC / TZIDC-200
23
Parameterübersicht (Tabelle) TZIDC-110 / TZIDC 210 und TZIDC-120 / TZIDC-220
25
Parameterübersicht (Grafik) TZIDC / TZIDC-200
26
Parameterübersicht (Grafik) TZIDC-110 / TZIDC-210 und TZIDC-120 / TZIDC-220
27
Parametergruppe 1: Standard
28
ACTUATOR - Antriebsart
28
AUTO_ADJ - Selbstabgleich
29
TOL_BAND - Toleranzband
31
DEADBAND - Totband
31
ADJ_MODE - Selbstabgleichsmodus
32
TEST - Test
32
ADRESS - Busadresse
33
EXIT - Zurück zur Arbeitsebene
33
Parametergruppe 2: Sollwert
34
MIN_RGE - Sollwertbereich Min
34
MAX_RGE - Sollwertbereich Max
34
CHARACT - Kennlinie
35
ACTION - Wirksinn (Stellsignal)
35
SHUT_CLS - Dichtschließbereich 0
36
SHUT-OPN - Dichtschließbereich 100
36
RAMP up - Sollwertrampe (nach Oben)
37
RAMP DN - Sollwertrampe (nach Unten)
38
EXIT - Zurück zur Arbeitsebene
39
Parametergruppe 3: Arbeitsbereich
40
MIN_RGE - Arbeitsbereich Min
40
MAX_RGE - Arbeitsbereich Max
41
ZERO_POS - Nullpunkt
42
EXIT - Zurück zur Arbeitsebene
42
Parametergruppe 4: Meldungen
43
TIME_OUT - Stellzeitüberwachung
43
POS_SW1 - Schaltpunkt SW1
44
POS_SW2 - Schaltpunkt SW2
44
SW1_ACTV - Aktive Richtung SW1
44
SW2_ACTV - Aktive Richtung SW2
45
EXIT - Zurück zur Arbeitsebene
45
Parametergruppe 5: Alarme
46
LEAKAGE - Leckage zum Antrieb
46
SP_RGE - Sollwertüberwachung
46
SENS_RGE - Arbeitsbereich Überschritten
47
CTRLER - Regler Inaktiv
47
TIME_OUT - Stellkreisüberwachung
48
STRK_CTR - Bewegungszähler
48
TRAVEL - Wegzähler
49
EXIT - Zurück zur Arbeitsebene
49
Parametergruppe 6: Manuelle Justage
50
MIN_VR - Arbeitsbereich Min
50
MAX_VR - Arbeitsbereich Max
51
ACTUATOR - Antriebsart
52
SPRNG_Y2 - Federwirkung (Y2)
53
DANG_DN - Dead Angle Close
53
DANG_UP - Dead Angle Open
54
EXIT - Zurück zur Arbeitsebene
54
Parametergruppe 7: Reglerparameter
55
KP up - KP-Wert (nach Oben)
55
KP DN - KP-Wert (nach Unten)
56
TV up - TV-Wert (nach Oben)
57
TV DN - TV-Wert (nach Unten)
57
GOPULSE up - Anfahrimpuls (nach Oben)
58
Eingabewert
58
GOPULSE DN - Anfahrimpuls (nach Unten)
59
Y-OFS up - Y- Offset (nach Oben)
60
Y-OFS DN - Offset (nach Unten)
61
TOL_BAND - Toleranzband
62
DEADBAND - Totband
62
DB_APPR - Totbandannäherung
62
TEST - Test
63
EXIT - Zurück zur Arbeitsebene
63
Parametergruppe 8: Analogausgang
64
MIN_RGE - Strombereich Min
64
MAX_RGE - Strombereich Max
64
ACTION - Wirkrichtung der Kennlinie
65
ALARM - Alarmmeldung
65
RB_CHAR - Charakteristik Zurückrechnen
66
TEST - Test
66
EXIT - Zurück zur Arbeitsebene
67
Parametergruppe 9: Digitalausgang
68
ALRM_LOG - Pegel Digitalausgänge
68
SW1_LOG - Pegel SW1
68
SW2_LOG - Pegel SW2
69
TEST - Test
69
EXIT - Zurück zur Arbeitsebene
70
Parametergruppe 10: Digitaleingang
71
FUNKTION - Digitaleingang
71
EXIT - Zurück zur Arbeitsebene
72
Parametergruppe 11: Sicherheitsstellung
73
FAIL_POS - Sicherheitsstellung
73
FACT_SET - Werkseinstellung
74
IP-TYP - Typ des I/P-Moduls
75
EXIT - Zurück zur Arbeitsebene
75
Fehlermeldungen
76
Fehlercodes TZIDC / TZIDC-200
76
Auswirkung
77
Fehlercodes TZIDC-110 / TZIDC-210
79
Bedeutung
80
Alarmcodes
82
Meldungscodes
84
Meldungsbeschreibung
84
Fehlerbehandlung TZIDC / TZIDC-200
85
Schwingproblem
85
Keine Funktion
86
Anhang
87
Weitere Dokumente
87
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
ABB TZIDC Serie
ABB TZIDC-1 0 Serie
ABB TZIDC
ABB TZIDC-110
ABB TZIDC-120
ABB TZIM
ABB TZIDC-220
ABB TZIDC-200
ABB TZIDC-210
ABB STRIEBEL & JOHN TZ621
ABB Kategorien
Ladegeräte
Kompressoren
Luftkompressoren
Turbolader
Steuergeräte
Weitere ABB Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen