Seite 1
Stellgliedern. Einführung Weitere Informationen — TZIDC-200 TZIDC-210 Der digitale Stellungsregler ist ein elektronisch Zusätzliche Dokumentation zum TZIDC-200, TZIDC-220 parametrierbarer und kommunikationsfähiger TZIDC-210, TZIDC-220 steht kostenlos unter Stellungsregler zum Anbau an pneumatische Linear- www.abb.de/stellungsregler zum Download zur und Schwenkantriebe. Verfügung.
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D 1 Sicherheit Warnhinweise Allgemeine Informationen und Hinweise Die Warnhinweise in dieser Anleitung sind gemäß Die Anleitung ist ein wichtiger Bestandteil des Produktes und nachfolgendem Schema aufgebaut: muss zum späteren Gebrauch aufbewahrt werden.
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D … 1 Sicherheit Herstelleradresse Bestimmungsgemäße Verwendung ABB Automation Products GmbH Positionieren von pneumatisch gesteuerten Stellgliedern, Measurement & Analytics vorgesehen zum Anbau an Linear- und Schwenkantriebe. Schillerstr. 72 Das Gerät ist ausschließlich für die Verwendung innerhalb der...
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D 2 Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Change from one to two columns Allgemeine Anforderungen • Der Stellungsregler von ABB ist nur für die entsprechende • Innerhalb von explosionsgefährdeten Bereichen darf die und bestimmungsgemäße Verwendung in gängigen Montage nur unter Berücksichtigung der örtlich...
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D … 2 Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Wartung, Reparatur • Wartungs- und Austauscharbeiten dürfen nur von Definition der Begriffe nach IEC 60079-17: qualifiziertem Fachpersonal, d. h. qualifiziertem Personal Wartung gemäß TRBS 1203 oder ähnlich, durchgeführt werden.
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D ange from one to two columns Voraussetzungen für den sicheren Einsatz des Stellungsreglers Kabelverschraubung Eingeschränkter Temperaturbereich der M20 × 1,5 GEFAHR Kabelverschraubung aus Kunststoff für Explosionsschutz- Explosionsgefahr durch heiße Bauteile Varianten.
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D … 2 Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen TZIDC-200 – Ex-relevante technische Daten ATEX – Zündschutzart „Ex d“ Besondere Bedingungen • Vor der endgültigen Installation entscheidet der Betreiber über den Einsatz des Gerätes, entweder Ex-Kennzeichnung A) als Gerät mit der Zündschutzart Eigensicher „Ex i“...
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D … 2 Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen TZIDC-210 – Ex-relevante technische Daten ATEX – Zündschutzart „Ex d“ ATEX – Zündschutzart „Ex i“ Ex-Kennzeichnung Ex-Kennzeichnung Kennzeichnung II 2 G Ex d IIC T4/T5/T6 Kennzeichnung II 2 G Ex ia IIC T6 resp.
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D Besondere Bedingungen IECEx – Zündschutzart „Ex i“ • Vor der endgültigen Installation entscheidet der Betreiber über den Einsatz des Gerätes, entweder Ex-Kennzeichnung A) als Gerät mit der Zündschutzart Eigensicher „Ex i“ oder Kennzeichnung Ex ia IIC T6 resp.
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D … 2 Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen … TZIDC-210 – Ex-relevante technische Daten Besondere Bedingungen NI/I/2/ABCD/T6,T5,T4 Ta = 40 °C, 55 °C, 85 °C • Die lokale Kommunikationsschnittstelle (LCI) darf nur S/II,III/2/EFG//T6,T5,T4 Ta = 40 °C, 55 °C, 85 °C außerhalb des explosionsgefährdeten Bereichs mit...
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D TZIDC-220 – Ex-relevante technische Daten ATEX – Zündschutzart „Ex d“ Besondere Bedingungen • Vor der endgültigen Installation entscheidet der Betreiber über den Einsatz des Gerätes, entweder Ex-Kennzeichnung A) als Gerät mit der Zündschutzart Eigensicher „Ex i“ oder...
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D … 2 Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen … TZIDC-220 – Ex-relevante technische Daten ATEX – Zündschutzart „Ex i“ Besondere Bedingungen • Vor der endgültigen Installation entscheidet der Betreiber Ex-Kennzeichnung über den Einsatz des Gerätes, entweder A) als Gerät mit der Zündschutzart Eigensicher „Ex i“...
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D Besondere Bedingungen Elektrische Daten TZIDC-220 für ia/ib/ic für Gruppe IIB/IIC • Der Stellungsregler ist für einen maximal zulässigen In Zündschutzart „Eigensicherheit Ex i IIC” nur zum Anschluss an Umgebungstemperaturbereich von 40 bis 85 °C ein bescheinigtes FISCO-Speisegerät oder eine Barriere bzw.
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D … 2 Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen … TZIDC-220 – Ex-relevante technische Daten FM / CSA TZIDC-220 Positioner, Model V18350-a012b3cd4ef FM Approvals XP/I/2/CD/T6, T5, T4 TA = 82 °C DIP/II, III/2/FG/T6, T5, T4 Ta = 82 °C...
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D 4 Transport und Lagerung Prüfung Rücksendung von Geräten Geräte unmittelbar nach dem Auspacken auf mögliche Beschädigungen überprüfen, die durch unsachgemäßen Für die Rücksendung von Geräten zur Reparatur oder zur Transport entstanden sind.
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D 5 Installation Mechanischer Anbau Sicherheitshinweise Allgemeines VORSICHT Verletzungsgefahr durch falsche Parameterwerte! Durch falsche Parameterwerte kann das Ventil unerwartet verfahren. Dies kann zu Prozessstörungen und somit zu Verletzungen führen! • Vor dem Wiedereinsatz eines vorher bereits an anderer Stelle eingesetzten Stellungsreglers das Gerät immer auf...
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D … 5 Installation … Mechanischer Anbau Arbeitsbereich Schwenkantriebe: Die nutzbare Spanne beträgt 90° und muss komplett innerhalb des Messbereichs liegen, nicht zwangsläufig symmetrisch zur Längsachse. Hinweis Bei der Montage auf die richtige Umsetzung des Stellwegs bzw.
Seite 23
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D M10414 M10418-01 Abbildung 5: Anbau an einen Gussrahmen Abbildung 4: Hebel und Winkel am Stellungsregler montieren 1. Anbauwinkel mit Schraube und Unterlegscheibe 1. Hebel auf die Achse des Stellungsreglers aufsetzen Gussrahmen befestigen.
Seite 24
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D … 5 Installation … Mechanischer Anbau Position des Mitnehmerbolzens Der Mitnehmerbolzen zum Bewegen des Potenziometerhebels kann fest am Hebel selbst oder an der Ventilspindel montiert sein. Abhängig von der Montage beschreibt der...
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D Anbau an Schwenkantriebe Für den Anbau an einen Schwenkantrieb nach VDI / VDE 3845 steht der folgende Anbausatz zur Verfügung: M10436 Abbildung 10: Adapter an den Stellungsregler anbauen 1. Anbauposition bestimmen (parallel zum Antrieb oder um 90°...
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D … 5 Installation 6 Elektrische Anschlüsse … Mechanischer Anbau Sicherheitshinweise GEFAHR Explosionsgefahr bei Geräten mit lokaler Kommunikations- Schnittstelle (LCI) Der Betrieb der lokalen Kommunikations-Schnittstelle (LCI) in explosionsgefährdeten Bereichen ist nicht zulässig.
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D … 6 Elektrische Anschlüsse Anschlussbelegung TZIDC-210, TZIDC-220 A Grundgerät B Optionen, digitale Rückmeldung mit Schlitzinitiatoren oder Mikroschaltern Abbildung 14: Anschlussplan TZIDC-210, TZIDC-220 Change from one to two columns Klemme Funktion / Bemerkungen +11 / −12...
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D Elektrische Daten der Ein- und Ausgänge Hinweis Binäreingang Bei Verwendung des Gerätes in explosionsgefährdeten Nur bei Geräten mit HART®-Kommunikation. Bereichen die zusätzlichen Anschlussdaten in Einsatz in Eingang für folgende Funktionen: explosionsgefährdeten Bereichen auf Seite 5 beachten! keine Funktion •...
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D … 6 Elektrische Anschlüsse … Elektrische Daten der Ein- und Ausgänge Optionsmodule Bausätze für digitale Rückmeldung Zwei Schlitzinitiatoren oder Mikroschalter für unabhängige Modul für analoge Rückmeldung AO* Signalisierung der Stellposition, Schaltpunkte sind einstellbar Nur bei Geräten mit HART®-Kommunikation.
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D Change from two to one column Anschluss am Gerät M 20 mm / NPT 1/2" M10901 1 Kabelverschraubung 4 Anschlussklemmen Bausatz für digitale Rückmeldung 2 Blindstopfen 5 Anschlussklemmen Grundgerät 3 Anschlussklemmen für Optionsmodule Abbildung 15: Anschluss am Gerät (Beispiel)
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D 7 Pneumatische Anschlüsse Anschluss am Gerät Hinweis Der Betrieb des Stellungsreglers darf nur mit öl-, wasser- und staubfreier Instrumentenluft erfolgen. Die Reinheit und der Ölgehalt müssen die Forderungen entsprechend Klasse 3 nach DIN/ISO 8573-1 erfüllen.
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D … 7 Pneumatische Anschlüsse 8 Inbetriebnahme Luftversorgung Hinweis Die auf dem Typenschild angegebenen Daten zur elektrischen Energieversorgung und zum Zuluftdruck sind bei der Instrumentenluft* Inbetriebnahme zwingend einzuhalten. Reinheit Maximale Teilchengröße: 5 μm Maximale Teilchendichte: 5 mg/m Ölgehalt...
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D TZIDC-210, -220 Inbetriebnahme des Stellungsreglers durchführen: Betriebsarten 1. Pneumatische Energieversorgung öffnen. Anwahl aus der Arbeitsebene 2. Feldbus oder Energieversorgung an die Busanschlüsse 1. MODE drücken und halten. anschließen. 2. Zusätzlich so oft wie nötig kurz drücken. Die gewählte Im Display wird jetzt folgendes angezeigt: Betriebsart wird angezeigt.
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D … 8 Inbetriebnahme … TZIDC-210, -220 Die neue Parametereinstellung wird gespeichert und der Busadresse einstellen Stellungsregler kehrt automatisch in die Arbeitsebene zurück. Er arbeitet in der Betriebsart weiter, die vor dem Aufrufen der 1.
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D Standard-Selbstabgleich Hinweis Betriebsarten Der Standard-Selbstabgleich führt nicht immer zum optimalen Anwahl aus der Arbeitsebene: Regelergebnis. 1. MODE drücken und halten. 2. Zusätzlich so oft wie nötig kurz drücken. Die gewählte Standard-Selbstabgleich für Linearantriebe*...
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D Einstellung der mechanischen Grenzwertschalter mit Einstellung der mechanischen Grenzwertschalter mit Schlitzinitiatoren 24 V-Mikroschaltern 1. Schrauben am Gehäusedeckel lösen und den Gehäusedeckel 1. Schrauben am Gehäusedeckel lösen und den Gehäusedeckel abnehmen. abnehmen.
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D 9 Bedienung Sicherheitshinweise Werteanzeige mit Einheit VORSICHT Diese vierstellige 7-Segmentanzeige zeigt die Parameterwerte Verletzungsgefahr durch falsche Parameterwerte! bzw. -kennzahlen an. Bei Werten wird außerdem die Durch falsche Parameterwerte kann das Ventil unerwartet physikalische Einheit (°C, %, mA) angezeigt.
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D Menüebenen Bedientastenfunktionen Der Stellungsregler verfügt über zwei Bedienebenen. Arbeitsebene In der Arbeitsebene arbeitet der Stellungsregler in einer der Bedientaste Bedeutung vier möglichen Betriebsarten (zwei für die automatische • Meldung quittieren ENTER Regelung und zwei für den Handbetrieb).
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D 10 Wartung 12 Weitere Dokumente Der Stellungsregler ist bei bestimmungsgemäßer Verwendung Hinweis Alle Dokumentationen, Konformitätserklärungen und Zertifikate im Normalbetrieb wartungsfrei. stehen im Download-Bereich von ABB zur Verfügung. www.abb.de/stellungsregler Hinweis Bei einer Manipulation durch den Anwender erlischt sofort die Mängelhaftung für das Gerät!
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D 13 Anhang Rücksendeformular Erklärung über die Kontamination von Geräten und Komponenten Die Reparatur und / oder Wartung von Geräten und Komponenten wird nur durchgeführt, wenn eine vollständig ausgefüllte Erklärung vorliegt. Andernfalls kann die Sendung zurückgewiesen werden. Diese Erklärung darf nur von autorisiertem Fachpersonal des Betreibers ausgefüllt und unterschrieben werden.
Seite 50
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D … 13 Anhang … FM installation drawing No. 901265 Change from one to two columns...
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D Trademarks HART ist ein eingetragenes Warenzeichen der FieldComm Group, Austin, Texas, USA FOUNDATION Fieldbus ist ein eingetragenes Warenzeichen der FieldComm Group, Austin, Texas, USA PROFIBUS und PROFIBUS PA sind eingetragene Warenzeichen der PROFIBUS &...
Seite 52
Technische Änderungen sowie Inhaltsänderungen dieses Dokuments behalten wir uns jederzeit ohne Vorankündigung vor. Bei Bestellungen gelten die vereinbarten detaillierten Angaben. ABB übernimmt keinerlei Verantwortung für eventuelle Fehler oder Unvollständigkeiten in diesem Dokument. Wir behalten uns alle Rechte an diesem Dokument und den darin enthaltenen Themen und Abbildungen vor.