6.7.3. Durchführung von IVCK-Tests mit Fernstation
Die Messungen von Einstrahlung und Temperatur (wenn das Gerät im Messmodus der
Temperatur "MEAS" eingestellt ist) durch die Fernstation SOLAR03, die mit dem Gerät
via Bluetooth verbunden ist, sind empfohlen, wenn die Einstrahlungsbedingungen
instabil sind, oder wenn ein Vergleich mit den vom Hersteller erklärten Nennwerten des
Moduls notwendig ist.
Prüfen Sie, dass eine Fernstation aktuell aktiviert ist. Folgen Sie dem
Verbindungsverfahren, die im § 6.2 beschrieben ist.
Die höchste zulässige Spannung zwischen den Eingängen P, N E und C ist
1500 VDC. Versuchen Sie nicht, Spannungen zu messen, die die
Grenzwerte, die in diesem Handbuch angegebenen werden, überschreiten.
Messen Sie keine PV-Module oder Strings, die am DC/AC Leitungsschalter
angeschlossen sind.
Der größte, mit dem Messgerät messbare Strom ist 40A
Die Richtlinie IEC/EN62446-1 erfordert die Durchführung von Messungen
String nach String. Auch wenn das Gerät höhere Ströme an parallel
geschalteten Strings bewältigen kann, wird empfohlen, jeweils nur einen
einzelnen String gemäß den Vorschriften der Norm zu testen.
Das Gerät kann zusammen mit der Fernstation SOLAR03 unter einer der folgenden
Bedingungen betrieben werden:
Fernstation SOLAR03 vorhanden, aktiv und verbunden Das Gerät liefert die
Messergebnisse direkt @STC
Fernstation SOLAR03 vorhanden, aktiv, verbunden und aufzeichnend Das Gerät
liefert die Messergebnisse direkt @STC
Die Betriebsmodi 1 und 2 sind eigentlich identisch, wenn das Gerät und die Fernstation
SOLAR03 direkt verbunden sind.
Fernstation SOLAR03 aktiv, aufzeichnend, NICHT verbunden Das Gerät liefert
die Messwerte @OPC ohne Ergebnis, dann bringt sie automatisch und gleichzeitig
@STC nur nach der Datenübertragung von der Fernstation am Ende der
Aufzeichnung und bei der folgenden Verbindung.
WARNUNG
DE - 42
PVCHECKs-PRO