Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arturia ANALOG LAB Bedienungsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jeder der vier Ziel-Slots besitzt die folgenden Bedienelemente:
Der obere Regler kontrolliert die Makro-Lautstärkeregelung (von -100 bis 100).
Das Zahlenfeld unterhalb des Reglers zeigt den Makro-Parameterwert an.
Wenn Sie auf das Zuweisungsmenü in der Mitte klicken, wird ein Aufklapp-Menü
aller verfügbaren Makrozuweisungsziele angezeigt. Dies hängt davon ab, welche
Instrumente gerade im Multi geladen wurden. Hier finden Sie alle Parameter für
die Parts 1 und 2 sowie die Mixer- und Effektsektion.
Durch Klicken des Assign-Tasters können Sie das Macro schnell in den Mixer-
oder Effekt-Bereich routen. Wenn einer dieser Bereiche sichtbar ist, klicken Sie
auf den gewünschten Zielparameter, um diesem das Makro zuzuweisen. Wenn
Sie eine der Vollversionen der Plug-Ins besitzen, die Analog Lab verwendet,
können Sie die Assign-Funktion verwenden, um ein Macro den Parametern
innerhalb dieses Instruments zuzuweisen.
Ein Klick auf das X löscht die Makrozuweisung.
Nachdem Sie Zuweisungen vorgenommen und benutzerdefinierte Makronamen eingegeben
haben, sieht Ihr Live / Mixer-Bereich möglicherweise wie folgt aus.
Es ist wichtig, die Beziehung zwischen einem Makro-Regler im Hauptbereich auf der linken
Seite und den vier dazugehörigen Reglern, die jedem von ihnen zugeordnet sind, zu
verstehen. Die vier Regler, die einem Hauptregler zugewiesen sind, können variable
Regelwege besitzen.
Im oberen Screenshot sehen Sie, dass jeder der vier Regler einen positiven oder negativen
Parameterbereich besitzt. Wenn der erste Makro-Regler gedreht wird (hier "Timbre"), ändern
die vier zugewiesenen Parameter ihre Werte innerhalb der Grenzen des angezeigten
Parameterbereichs unter Berücksichtigung des grünen Regelbereichs. Wenn Sie den
Hauptregler auf Null zurückstellen, werden die Effekte des Makros von allen zugewiesenen
Parametern ausgeblendet.
Ein praktisches Beispiel könnte das nachfolgende Setup sein.
47
Arturia - Bedienungsanleitung Analog Lab - Arbeiten mit Analog Lab

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis