•
Makro 1 ist mit vier Parametern verknüpft, die jeweils mit einem Instrument-,
Effekt- oder Mixer-Parameter belegt sind.
•
Sub-Regler 1 ist im Effekt-Bereich mit einer Delay-Zeit von 0-75 belegt, so dass
das Delay von Off (Aus) bis auf 75% eingestellt werden kann.
•
Sub-Regler 2 ist so eingestellt, dass der Delay-Return-Pegel im Mixer mit einem
Bereich von 0-100 regelt.
•
Sub-Regler 3 ist der LFO-Rate einem der beiden Parts mit einem Regelbereich
von -100 bis 100 zugewiesen.
•
Sub-Regler 4 ist Cutoff einem der beiden Parts mit einem Regelbereich von -70
bis +70 zugewiesen.
Bei dieser Einstellung erzeugt das Drehen am Makro-Regler 1 das Resultat, dass alle vier
Parameter gleichzeitig geändert werden, jedoch mit unterschiedlichen Beträgen. Diese
werden von den Regelbereichen bestimmt, die Sie für jeden einzelnen Parameter festgelegt
haben. Sie können also den Delay-Betrag nur ein wenig, aber den Cutoff-Wert gleichzeitig
um ein Vielfaches ändern, indem Sie ein einzelnes Makro-Steuerelement verwenden. Nutzen
Sie die Zuweisungen im Makrobereich auf jeden Fall, um leistungsstarke Verknüpfungen zur
Steuerung mehrerer Parameter gleichzeitig zu erstellen.
3.10.2.1. Zusätzliche Bedienfunktionen
Der Live / Mixer-Bereich enthält auch andere nützliche Steuerelemente für die Live-
Performance, denen MIDI-Befehle zur optimalen Bearbeitung zugewiesen werden können.
Zusätzlich zu den Macro-Reglern im Live / Mixer-Bereich finden Sie hier:
•
Master Volume-Regler
•
Part 1 und 2 Lautstärke-Regler
•
Part 1 und 2 Panorama-Regler
•
Effect Send-Regler
•
Effect Return-Regler
Arturia - Bedienungsanleitung Analog Lab - Arbeiten mit Analog Lab
48