Herunterladen Diese Seite drucken

Korg M50 Bedienungshandbuch Seite 85

Werbung

'Drum Track'-Funktion
Einsatz der 'Drum Track'-Funktion
Die „Drum Track"-Funktion spielt auf Wunsch Schlag-
zeugparts, welche die hochwertigen „Drum"-Pro-
grams des M50 ansprechen.
Sie steht bei Verwendung von Programs und Combina-
tions zur Verfügung und kann sowohl live als auch
zum Ausarbeiten neuer Ideen genutzt werden. Wenn
Ihre Ideen so weit „stehen", können Sie die verwende-
ten Einstellungen dank „Auto Song Setup"-Funktion
zum Sequencer-Modus kopieren und sofort aufzuneh-
men.
Die vorprogrammierten „Drum Track"-Pattern eignen
sich bereits für eine Vielzahl Musikstile. Sie können
aber auch eigene Pattern programmieren.
Vorprogrammierte „Drum Track"-
Preset
P001...P671
Pattern
User
U000...U999
Ihre eigenen „Drum Track"-Pattern
Ihre eigenen Pattern können in den Speichern
U000–U999 gesichert werden. Im Sequencer-Modus
erstellte Pattern können zu „Drum Track"-Pattern
umfunktioniert und intern gespeichert werden.
Die „Drum Track"-Wiedergabe kann entweder mit
dem DRUM TRACK ON/OFF-Taster oder durch Drü-
cken einer Klaviaturtaste (wenn der ON/OFF-Taster
aktiviert wurde) gestartet werden. Wenn Sie sich für
den Start über die Tastatur entscheiden, können Sie die
Steuerung auf bestimmte Noten oder einen festgeleg-
ten Anschlagbereich beschränken.
Die „Drum Track"-Funktion bietet einen separaten
Equalizer und kann bei Bedarf mit Effekten bearbeitet
werden.
Verwendung der 'Drum Track'-
Funktion im Program-Modus
Anwahl eines Programs und Ein-/Ausschalten
der „Drum Track"-Funktion
1. Drücken Sie den MODE PROG-Taster, um in den
Program-Modus zu wechseln und wählen Sie das
gewünschte Program. Alles Weitere hierzu finden
Sie unter „Anwahl von Speichern" auf S. 27.
2. Drücken Sie den DRUM TRACK ON/OFF-Taster.
Der ON/OFF-Taster leuchtet oder blinkt (je nach der
„Trigger Mode"-Einstellung des Programs).
Wenn er leuchtet: Die Wiedergabe des „Drum Track"-
Pattern beginnt simultan zu Ihrem Spiel (abhängig von
der „Sync"-Einstellung). Wenn Sie sie ausschalten, hält
die Wiedergabe an. (Das ist der Fall, wenn Sie „Trigger
Mode" auf „Start Immediately" stellen.)
Wenn er blinkt: Die „Drum Track"-Wiedergabe kann
gestartet werden. Um sie zu starten, brauchen Sie nur
eine Klaviaturtaste zu drücken oder einen MIDI-
Notenbefehl zum Instrument zu übertragen. (Das ist
der Fall, wenn Sie „Trigger Mode" auf „Wait KBD"
stellen.)
Einstellen des Tempos
1. Mit dem TEMPO-Regler und TAP TEMPO-
Taster können Sie das gewünschte Wieder-
gabetempo einstellen.
Dabei ändert sich dann der „ ="-Wert oben
rechts im Display. Das Tempo lässt sich im
Bereich 40.00–300.00 einstellen. Die Diode über
dem TAP TEMPO-Taster blinkt jeweils im Vierteltakt
( ).
Außer mit dem TEMPO-Regler und TAP TEMPO-Tas-
ter kann man das Tempo auch einstellen, indem man
das „ ="-Feld im Display drückt, mit den Zifferntas-
tern 0–9 den gewünschten Wert eingibt und schließlich
mit ENTER bestätigt. Sogar die VALUE-Bedienele-
mente erlauben das Einstellen des Tempos. Die Diode
blinkt jeweils im aktuellen Tempo.
79

Werbung

loading